Hip Dips: Was steckt hinter dem Begriff und wie kann man sie mit Kleidung kaschieren, wenn ich mich unwohl fühle?
Hip Dips: Als wir den Begriff zum ersten Mal gehört haben, dachten wir an eine neue Grillsoßensorte. Aber weit gefehlt …
Damit gemeint ist ein vollkommen normales Körpermerkmal, das bei vielen Frauen ganz unabhängig von ihrem Gewicht und Körperbau auftreten kann und vorrangig mit dem Knochenbau zusammenhängt. Hip Dips heißt übersetzt “Hüftdellen” und damit bezeichnet man eine Hüftkurve zwischen dem Becken und dem Oberschenkelansatz, die bei manchen mehr und bei manchen weniger ausgeprägt ist.
Selbst Supermodel Alessandra Ambrosio hat Hip Dips
Siehst du die kleine "Delle", die auf der Höhe des Hüftknochens zu sehen ist?
Wieso bekommt man Hip Dips?
Hip Dips bekommt man nicht einfach so, sie sind zum Großteil Veranlagung. Indikator dafür ist das Verhältnis vom Beckenknochen zum Oberschenkelknochen. Liegen die beiden Knochen sehr weit auseinander, dann formt sich die Hüftdelle im Zwischenraum.
Weiters kann es aber auch durch einseitiges Training der Gesäßmuskulatur dazu kommen, das die Hip Dips sich verstärken. Wenn das bei dir der Fall ist, kannst du durch ein besser abgestimmtes Training der Po-Muskulatur gegenarbeiten und du kannst die Hip Dips zwar wahrscheinlich nicht ganz wegtrainieren, aber sie etwas minimieren. Ob sie verschwinden, hängt letztendlich von deinem Knochenbau ab.
Mit diesem YouTube-Tutorial kannst du an deiner Hip Dip Area arbeiten, aber vergiss nicht, es ist total normal, wenn du sie hast
YouTube
Um den Inhalt dieser Seite anzuzeigen nutzen wir einen Service unserer Partner, der möglicherweise personenbezogene Daten verarbeitet. Wir schätzen Deine Privatsphäre, daher bitten wir Dich um Erlaubnis den Service zu nutzen. Hier kannst Du die Einstellungen überprüfen und der Verwendung zustimmen.
Wie können wir Hip Dips kaschieren und was verschlimmert den Effekt ungewollt?
Der Schlitz des Pullovers legt genau die Hip Dips frei, wer das nicht möchte sollte unsere Dos & Don'ts kennen.
Ok, nachdem wir jetzt geklärt haben, dass Hip Dips kein vermeintlicher Makel sind, ist es immer noch eine andere Sache, ob wir sie betonen oder besser kaschieren möchten. Wir wollen dir ein paar Stylingtipps geben, wenn du deine Hip Dips nicht unbedingt betonen möchtest.
Styling-Don’ts:
- Einschneidende oder zu enge Unterwäsche kann die Hip Dips sogar noch verstärken.
- Farbige Leggings mit kurzen dunklen Oberteilen. Damit lenkst du die Blicke direkt zu deinen Hip Dips.
- Schlauchkleider und allgemein hautenge Kleidung vermeiden.
Styling-Dos:
- Die goldene Regel lautet natürlich: “Die Kleidung sollte rund um deine Hüften etwas lockerer geschnitten sein.” Anstelle einer Radlerhose solltest du vielleicht lieber zu einer Paperbag-Shorts greifen.
- Wenn du gerne Leggings trägst, kannst du dir auch ganz lässig ein Sweatshirt um die Hüften binden oder ein langes Shirt dazu tragen.
- Kleider in A-Linie oder mit einem ausfallenden Rockteil sind ideal.
Christian Berg Cocktail
Cocktailkleid aus Chiffon in Petrol Melange, Größe 36 Blau
€ 129,99
Peek & Cloppenburg
-15%
You Look Perfect
LOUNGEWEAR SET - Pullover Eve & Skirt Erika Rot
€ 389,80
€ 459,80
YOU LOOK PERFECT
-47%
HUGO BOSS
Etuikleid mit Ziernähten Modell Darsa in Marine, Größe 34
€ 199,99
€ 379,99
Peek & Cloppenburg
-12%
Patrizia Pepe
TOPS - Tops auf YOOX.COM Schwarz
€ 78,00
€ 89,00
Yoox.com
Christian Berg Cocktail
Knielanges Cocktailkleid mit Rundhalsausschnitt in Dunkelblau Melange, Größe 34
€ 99,99
Peek & Cloppenburg
Patrizia Pepe
KLEIDER - Midi-Kleider auf YOOX.COM Lila
€ 139,00
Yoox.com
Paradi
Knielanges Cocktailkleid in Wickel-Optik in Bordeaux, Größe 32 Rot
€ 119,99
Peek & Cloppenburg
Vera Mont
Cocktailkleid mit Wasserfall-Ausschnitt in Dunkelblau, Größe 34
€ 179,99
Peek & Cloppenburg