Help! Was tun gegen abgebrochene Haare nach dem Färben?
Mit blondierten Haaren ist das ja so eine Sache: Hat man einmal angefangen, seine Haare mit Wasserstoff-Peroxid zu bearbeiten, ist es fast unmöglich, damit aufzuhören. Erstens gewöhnt man sich ziemlich schnell an das helle Köpfchen und zweitens muss man den dunklen Ansatz ja auch irgendwie immer nachfärben.
Damit sind blondierte Haare quasi das Crystal Meth unter den Haarfarben. Je öfter man nachfärbt, desto schlimmer sehen die Haare irgendwann aus (wo wir schon wieder bei der harten Droge wären). Denn ob ihr wollt oder nicht: Zuviel Blondierung führt dazu, dass eure Haare nach einer gewissen Zeit abbrechen und ausfallen.
Von wegen Blondes have more fun! Färbt ihr zu oft, brechen eure Haare inrgendwann ab. Wir erklären euch, was ihr dagegen tun könnt.
Aber warum ist das so und - viel wichtiger - kann man etwas dagegen tun?
Bevor wir jetzt wie wild spekulieren, haben wir lieber einen gefragt, der es wissen muss: Friseur und Head of Hair Fabian Dressler, der Frauen in seinem Laden “Dressler Salon” täglich zu einem blonden Schopf verhilft. “Haarfarben und Blondierungen enthalten chemische Farbstoffe. Nur so ist das dauerhafte Verändern von Haarfarben möglich. Bei falscher Anwendung oder zu häufigem Färben werden Schäden verursacht und die Haare brechen.”
Was heisst das jetzt für Färbe-Addicts? Mit Haarbruch leben oder die Haare radikal abschneiden?
“Es gibt Möglichkeiten, das Haar schon während des Färbens zu pflegen und aufzubauen. Olaplex zum Beispiel hat sich da sehr bewährt, da die Haarqualität damit kaum bis fast gar nicht geschädigt wird. Olaplex ist ein chemischer Wirkstoff, der als Bindungsverstärker agiert und kaputte Stellen der Haarstruktur wieder reparieren kann. Deshalb kann man Olaplex auch ohne Farbe nur als Treatment anwenden.”
Hört sich schonmal gut an. Aber was tut man, wenn die Haare gerade dabei sind zu brechen? Gibt es ein Beauty-Geheimrezept?
“Die besten Erfolge hatte ich mit Olaplex in Kombination mit der “Young Again”-Serie von Kevin Murphy. Dank dem enthaltenen Aminosäuren-Komplex und anderen natürlichen Inhaltsstoffen, wie Antioxidantien, ist das Haar schnell wieder wunderschön. Auch Haarbürsten aus Naturborsten schützen das Haar vor Bruch und Spliss. Daneben sollte man seinen Haaren dann auch mal eine Färbepause gönnen. Die kann schonmal bis zu sechs Monate dauern.” Oha, ein halbes Jahr nicht färben heißt für uns aber ein ziemlich heftiger herausgewachsener Ansatz. “Um den Ansatz zu kaschieren, arbeite ich sehr gerne mit einem Glossing. Das ist vergleichbar mit einer ganz milden Tönung und kann ganz individuell angerührt werden. Danach sieht der Ansatz wie frisch gefärbt aus. Muss es schneller gehen, greife ich immer gerne auf die Color Wow-Produkte zurück. Die funktionieren wie Lidschatten, nur eben für die Haare.”
Ach super, dann ist es ja doch nicht so schlimm ein Blond-Junkie zu sein, oder Fabian? “Das Wichtigste ist, dass man immer zu einem Experten geht und nicht an den eigenen Haaren spart. Unsere Haare sind das wertvollste Modeaccessoire und benötigen viel Liebe und Zuneigung.”
Und dann gibt es hoffentlich nie wieder den Gedanken “Oh mein Gott, meine Haare brechen ab“.
-16%
Patou
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Blau
€ 93,00
€ 111,00
Yoox.com
-9%
Red(v)
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Gelb
€ 70,00
€ 77,00
Yoox.com
Max Mara
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Beige
€ 79,00
Yoox.com
-16%
Patou
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Schwarz
€ 93,00
€ 111,00
Yoox.com
-5%
Patou
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Beige
€ 124,00
€ 131,00
Yoox.com
Elisabetta Franchi
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Pink
€ 102,00
Yoox.com
Max Mara
ACCESSOIRES - Haaraccessoires auf YOOX.COM Blau
€ 79,00
Yoox.com
(Text: Birgit Bulla)