Die neuen Lieblingsschuhe drücken? Wir haben Tipps, wie du Blasen am Fuß bekämpfen kannst
Nach Monaten in dicken Tennissocken, Birkenstocks und Sneakers ist es endlich wieder soweit, wir können uns in aufregende Schuhdesigns werfen und uns damit einfach unwiderstehlich fühlen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich eine Blase auftut. Das passiert meistens genau dann, wenn man unterwegs ist und natürlich kein Paar Wechselschuhe mit dabei hat.
Also heißt es: Zähne zusammen beißen und weiterlaufen. Wir verraten dir, was sofort gegen Blasen am Fuß hilft und wie du sie vorbeugen kannst.
Tipps gegen Blasen am Fuß
Blasen entstehen durch Reibung. Merkt der menschliche Körper, dass an einer Stelle besonders viel Druck entsteht, produziert er Flüssigkeit zwischen der äußeren und der darunterliegenden Hautschicht, er schafft quasi ein Polster zum eigenen Schutz. Wenn du nun eine längere Wanderung oder einen Shoppingmarathon planst, kannst du mit ein paar Maßnahmen Blasen am Fuß vorbeugen.
1. Lippenpflege
Einen Pflegestift für die Lippen hat man meistens in der Handtasche. Er kann schnell Abhilfe bei der Blasenbildung schaffen. Einfach die betroffene Stelle einreiben, der Fettfilm verringert die Reibung.
2. Pflaster
Kleine Blasen solltest du am besten straff mit einem Pflaster ohne Polsterung überkleben, um die gereizte Stelle vor Druck zu schützen. Noch besser: In der Apotheke und Drogerie gibt es spezielle Blasenpflaster, die mit einer Gelschicht gepolstert sind und außerdem Wirkstoffe zur Wundheilung beinhalten. Sie sollten in keiner Handtasche fehlen. Bekommst du immer an derselben Stelle eine Blase? Dann kannst du diese schon vorab mit einem Blasenpflaster schützen und so der Reibung vorbeugen.
3. Aufstechen oder nicht aufstechen?
Eine Frage, an der sich die Geister scheiden. Lange Zeit hieß es, man solle Blasen auf keinen Fall aufstechen, weil sonst Keime in die Wunde eindringen können und sie sich dann entzündet. Heute geht die gängige Meinung der Experten zum Aufstechen – insbesondere bei großen Blasen. Dabei sind aber einige Punkte zu beachten. Die Hände, die Haut rund um die Blase und unbedingt auch die Nadel sollten mit Alkohol desinfiziert werden. Anschließend die Blase mit der Nadel aufstechen, die Flüssigkeit restlos rauspressen und abtupfen. Am Ende ein Pflaster darüber kleben. So heilt die Blase am Fuß am schnellsten ab.
4. Zinksalbe
Ist die Blase bereits von alleine aufgegangen, weil du vorher nicht reagieren konntest, hilft Zinksalbe. Diese Salbe bekommst du in jedem Drogeriemarkt. Das Zink stoppt das Nässen der offenen Stelle und hilft bei der Heilung. Damit die Salbe an der richtigen Stelle haftet, klebst du ein gepolstertes Pflaster darauf.
5. Teebaumöl
Teebaumöl wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und reduziert so das Risiko einer Infektion. Das ätherische Öl mit Wasser verdünnen (Verhältnis 1:3) und mit einem sauberen Tuch auf die betroffene Stelle drücken. Einige Minuten einwirken lassen und danach mit klarem Wasser abspülen. Mehrmals täglich wiederholen.
6. Die richtigen Socken
Achte immer darauf, dass du Strümpfe in der richtigen Größe trägst. In zu großen Exemplaren rutschst du hin und her. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Schuhe. Auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Baumwollsocken etwa nehmen Feuchtigkeit auf – das unterstützt die Blasenbildung. Funktionssocken dagegen sorgen dafür, dass Nässe von der Haut wegtransportiert wird. Außerdem haben sie einen speziell eingearbeiteten Fersensitz und eine Zehenbox und sitzen so perfekt am Fuß.
7. Fußpuder
Nicht alle Schuhe tragen wir mit Socken, wir wollen unsere perfekt pedikürten Füße schließlich auch mal zeigen. Aber auch in Ballerinas oder Sandalen kannst du dir Blasen laufen. In diesem Fall hilft es, die Füße vorher mit Fußpuder einzureiben. Das hilft gegen Schwitzen und so auch gegen Blasenbildung.
8. Hirschtalg und Vaseline
Neue Schuhe werden weicher, wenn du sie von außen mit Hirschtalg einreibst und von innen mit Vaseline. Das reduziert die Reibung im Schuh. Egal, ob du ihn barfuß oder mit Socken trägst.
Flattered
Pantoletten MARLO - CREME
€ 149,99
breuninger
Lala Berlin
Sandals Alanis Schwarz
€ 49,00
lala Berlin
Marc O'Polo
Plateau-Zehentrenner Schwarz
€ 49,95
Marc O'Polo
Marc O'Polo
Sandale Weiß
€ 99,95
Marc O'Polo
Michael Kors
Rina Slide Braun
€ 130,00
Fashionette
Tommy Hilfiger
Sandalen mit Logo Schwarz
€ 79,90
De Bijenkorf
Toral Shoes
Seta Sandals Braun
€ 132,00
Fashionette
Calvin Klein
Flat Slide Sandals Leather Schwarz
€ 89,90
Fashionette