Wmf-Besteck zum Kochen, Servieren und Essen

Wmf-Besteck zum Kochen, Servieren und Essen

Besteck, Messerblöcke und Küchenhelfer sind schon längst keine reinen Nutzobjekte mehr, sondern sehen auch höchst dekorativ auf der Küchenablage oder dem Tisch aus. Ob klassisches, edles oder extravagantes Design ist dabei ebenso wichtig wie das Material, das die Lebensdauer bestimmt. Worauf du bei der Auswahl von Wmf-Besteck achten solltest.

Besteck-Sets

Wmf-Besteck mit seinem ästhetischen Design eignet sich für den Esstisch im Alltag ebenso wie für die festliche Tafel. Im Gegensatz zum Tafelsilber ist es robust, pflegeleicht, spülmaschinenfest und oxidiert nicht.

  • Varianten: Komplette Menüsets mit Menülöffel, Menügabel, Menümesser, Kuchenlöffel und Kuchengabel, Löffelsets: Espressolöffel oder langstielige Macchiato-Löffel, Fischbesteck oder Dessertsets
  • Preise: Wmf-Besteck aus Edelstahl ist günstiger als Besteck aus Cromargan, je nach Material von 45 Euro bis zu 370 Euro

Messer-Sets

Fleisch mit dem Kuchenmesser schneiden, gestaltet sich ebenso schwierig wie Gemüse mit dem Steakmesser. Form, Klinge wie auch Material bestimmen den Einsatz. Messer lassen sich als Set – zum Beispiel als Messerblock – oder auch separat kaufen.

  • Material: Griffe aus Cromargan Edelstahl, kratz- und rostfrei, günstiger sind Kunststoffgriffe, Damaszener-Klingen sind besonders scharf und langlebig, aber auch teurer als anderer Klingenstahl. Für fröhliches Ambiente gibt es Modelle mit bunten Klingen und spezieller Antihaftbeschichtung.
  • Formen: Allzweckmesser für Gemüse, Obst, Fleisch, zum Würfeln von Lebensmitteln oder Kleinschneiden von Zwiebeln oder Kräutern, Brotmesser in verschiedenen Ausführungen je nach Brotsorte und -härte, Fleischmesser, Santoku-Messer (asiatische Messer, bei dem die Klinge breiter ist als der Griff). Steakmesser sind besonders scharf, mit typischem Wellengriff zum bequemen Halten.
  • Fertigung: Monoblock (das ganze Messer wird aus dem gleichen Klingenstahl gefertigt) oder Hohlheftmesser (geschmiedete Klinge mit zweiteiligem Heft)
  • Aufbewahrung: einzelne Messer in Sicherheitshüllen oder im Messerblock als Deko-Objekt. Steakmesser werden in Holzkisten dekorativ aufbewahrt.

Küchenhelfer

  • Zum Kochen: Schöpflöffel und Schöpflöffelsets, teils mit Fleischgabel und Backschaufel, auch mit separater Stange zum Aufhängen über dem Herd, Kochzangen sind aus Stahl hitzeresistenter als aus Plastik
  • Zum Servieren: Salatgabeln aus Edelstahl für moderne Esstische, Serviergabeln, Pizzaschneider oder Geflügelscheren als Ergänzung zum Wmf-Besteck

Ess- und Kochutensilien sind keineswegs nur funktional. Wmf-Besteck ist aus robustem Edelstahl gefertigt und formschön designt – als Messer in dekorativem Messerblock, Essbesteck oder als praktische Küchenhelfer.

Wmf-Besteck ist formschön, robust und langlebig.

... Weiterlesen