Von wegen Wild West! Spannende Fakten über die Westernstiefeletten für Damen

Kommen die “Lieblingsschuhe der Cowboys“ tatsächlich ursprünglich aus dem Wilden Westen? Und woher haben sie ihre unvergleichliche Form? Stylight hat ein paar überraschende Fakten zum Ursprung der Westernstiefeletten für Damen für euch zusammengestellt.

König Attila setzte Trends

Surprise, surprise: Die Wiege der Westernstiefeletten steht nicht in den USA, sondern im Gebiet des heutigen Osteuropas und in Zentralasien: Historiker fanden heraus, dass erstmals die Hunnen Stiefel trugen, die in Optik und Machart an die heutigen Westernstiefeletten erinnern. So soll schon der berühmt-berüchtigte Hunnenkönig Attila mit seinen Mannen die Steppe in westernstiefelartigem Schuhwerk unsicher gemacht haben. Farbfakt: Ihren Wohlstand zeigten besonders reiche Hunnen durch das Tragen von roten Stiefeln.

Von der Wolga in die Wüste

Die Westernstiefel, wie wir sie in Form und Stil spätestens seit unseren Lieblingshelden aus “Rauchende Colts“ und “Lucky Luke“ kennen, tauchten in den USA erstmals um 1865 auf. Nach dem Bürgerkrieg benötigten die Farmer beim Treiben des Viehs über lange Strecken hinweg sehr robustes, festes Schuhwerk. Um den Füßen bei mehrtägigen Flussmärschen und auf felsigem Untergrund sicheren Halt zu geben, fertigte man die Stiefel schon damals in einer möglichst stabilen Form. An den Stiefeln befestigte Sporen erwiesen sich bei der Arbeit zu Pferd als äußerst hilfreich. Das ahndungsvolle Sporenklappern, bevor sich die Saloon-Tür öffnet, wurde später zu einem Markenzeichen des klassischen Spaghetti-Westerns.

Styling-Tipps für das Cowgirl von heute

Die Dame von heute verzichtet beim Tragen ihrer Westernstiefeletten stilbewusst auf weitere Cowboy-Accessoires wie Lederhüte, Westernblusen oder Mundharmonika-Kettenanhänger. Bei Sommer-Looks nutzen sie die Boots vielmehr für den gekonnten Stilbruch und kombinieren sie – gerne auch ungeputzt – zu hübschen Blümchenkleidern. Pflege-Tipp: Zum Eintragen in den ersten Tagen nur ein bis zwei Stunden anziehen und auf regelmäßige Lederpflege achten, damit die Stiefel lange geschmeidig bleiben.

Von der russischen Steppe über die Wüsten und Farmlandschaften Amerikas haben Westernstiefeletten im vergangenen Jahrhundert ihren Weg in unsere Breiten – und Schuhläden – gefunden. Ihr kultiges Image haben sie dabei keineswegs eingebüßt: Moderne Asphalt-Cowgirls reiten zwar nicht mehr dem Sonnenuntergang entgegen – tanzen mit ihren Stiefeletten aber gerne bis zum Morgengrauen.

Westernstiefeletten sorgen für einen lässigen Mix aus Coolness, Style und Stehvermögen.

... Weiterlesen