Heimuhren in 3 Stilen

Von klassisch bis futuristisch: Heimuhren werden nicht nur wegen ihrer schönen Optik geliebt, sie finden auch großen Anklang – im wahrsten Sinne des Wortes – wegen der Glockenschläge. Ob Bim-Bam, Westminster oder Wiener Schlag, zur gegebenen Zeit läuten die Uhren und benennen so auch akustisch die Zeit. Stylight hat bei diesen drei Pendeluhr-Modellen genau hingehört:

1. Glamourös: Die goldene Uhr

  • Form/Design: schlicht rund oder mit dekorativem Gehäuse
  • Schlagwerk: mit sichtbarem Schlagwerk (meist 8-Tage-Schlagwerk). Pendel, römische oder moderne Ziffern, meist aus poliertem Messing, schwarze oder ebenfalls goldfarbene Zeiger. Glockenschlag zur vollen Stunde, teilweise auch weitere Glockenschläge
  • Durchmesser des Zifferblattes etwa 20 bis 30 Zentimeter
  • Dort passt sie hin: im Wohnzimmer an eine kleine Wand, zur eleganten Sitzgruppe, neben ein schönes Bücherregal in der Lese-Ecke oder Bibliothek
  • Preis: 150 und 400 Euro

2. Rustikal: Die Holz-Uhr

  • Form/Design: Rückwand und Uhrgehäuse aus lackiertem Holz (beispielsweise Nussbaum oder Eiche), geschwungene Kontur, auch handbemalte Gehäuse mit hübschen, typischen Blumenmotiv erhältlich
  • Schlagwerk: 8-Tage-Schlagwerk (Bim-Bam), manuell abstellbarer Schlag, mit verzierten Pendeln, aufwändiges, rundes Zifferblatt mit dekorativen Elementen, Messingzeiger, römische Ziffern
  • Durchmesser des Zifferblatts etwa 25 bis 35 Zentimeter
  • Dort passt sie hin: ins Esszimmer zum großen Holztisch, in den Flur neben das Telefon-Tischchen, in der Landhausküche an eine freie Wand
  • Preis: 400 bis 700 Euro

3. Minimalistisch: Die schlichte Uhr

  • Form/Design: runde oder quadratische Form, silbern, modern, arabische Zahlen, dezente Zeiger, Aluminium-Zifferblatt mit den Hauptzahlen, Glas oder Glasgehäuse, reduzierte Pendel
  • Schlagwerk: 8-Tage-Schlagwerk (am häufigsten Bim-Bam erhältlich), auch elektronisches Schlagwerk möglich, manuelle Schlagabstellung
  • Durchmesser des Zifferblattes etwa 20 bis 25 Zentimeter
  • Dort passt sie hin: ins Bürozimmer über den Glas-Schreibtisch, ins moderne, aber luxuriöse Bad (Achtung: nur an trockene Wände!), neben eine moderne Anrichte
  • Preis: 300 bis 500 Euro

Heimuhren sind eine kleine Meisterleistung der Mechanik und faszinieren immer wieder wegen ihres Schlagwerkes. Praktischerweise haben die meisten Heimuhren eine manuelle Schlagabstellung, falls es mal in der Wohnung still bleiben muss oder nachts die Glockenschläge stören.

Heimuhren läuten hübsch und klangvoll jede Stunde ein.

... Weiterlesen