Wachsjacken

In der Mode gibt es nicht nur optische Gesichtspunkte zu erfüllen, sondern auch wichtige funktionelle Standards, die zu berücksichtigen sind. So gibt es Sportarten, wo die Kleidung einen echten Mehrwert bieten muss und nicht nur gut auszusehen hat. Auf Stylight.at gibt es neben sportlicher Kleidung auch Wachsjacken, die Wind und Wetter trotzen.

Wachsjacken sind echte Unisexkleidung

Männer wie Frauen, Jungs und Mädchen können sich jederzeit eine Wachsjacke zulegen. Oft sind sie in naturbelassenen Farben wie tiefgrün, braun oder dunkelblau gehalten. Werden Wachsjacken doch häufig für Outdooraktivitäten genutzt. Der wesentliche Mehrwert und Unterschied liegt in der Verarbeitung und dem Material. Während viele stylische Tommy Hilfiger Jacken leider nur gut aussehen, bietet eine echte Wachsjacke Schutz vor Wind und Wetter. Kälte und Nässe werden die Haut bzw. die Kleidung nicht berühren. Deshalb sind es ausgesprochen beliebte Jacken, die kaum in einem Kleiderschrank fehlen. Ein Standardstück, das immer einen Zweck erfüllt und verlässlich schlechtes Wetter ignoriert.

Eine schöne Wachjacke ist auch ein optisches Highlight

Wachsjacken sind nicht ohne Grund die Lieblingsjacken junger und jung gebliebener Adeliger. Haben sie doch oft Grund und Boden zu versorgen und verbringen so nicht selten viel Zeit im Freien. Da helfen dann keine hochwertigen Bogner Jacken, nein, im Freien, bei Regen und Schnee muss es schon eine Wachsjacke sein. Die besondere Verarbeitung und der wasser- und nässeabweichende Schutzfilm sorgen für das Alleinstellungsmerkmal bei typischen und stilechten Wachsjacken. Vero Moda Jacken eignen sich weniger für Spaziergänge im kalten Nass. Da braucht es schon eine Wachsjacke.

Schöne Wachsjacken gibt es fast überall zu kaufen

Wer was auf sich hält, wird definitiv Wachsjacken in seiner modischen Kollektion mit anbieten. Es sind einfach beliebte Alleskönner, die zu vielen Outfits passen und oft ein attraktives modisches Finish darstellen. Auf Stylight.at gibt es für jeden die passende Jacke. Auch Bench. Jacken zeigen hier modisch, was geht.

It’s Waxing Time: 3 Anlässe für Wachsjacken

Mit ihrer gewachsten Baumwoll-Außenseite, großen Taschen und Innenfutter mit Schottenmuster sind Wachsjacken ein echter englischer Exportschlager. Die kultigen Stücke werden nach ihrem Erfinder auch “Barbour-Jacken” genannt: Das 1894 gegründete Familienunternehmen “J. Barbour & Sons” zählt seit 1974 zu den Hoflieferanten des britischen Königshauses – und auch heute werden Prinz Charles, Camilla Parker Bowles und sogar die Queen höchstpersönlich regelmäßig in grünen oder braunen Wachsjacken bei der Jagd oder hoch zu Ross gesichtet. Ursprünglich entworfen, um Seefahrer und Jäger vor dem berühmt-berüchtigten englischen Wetter zu schützen, begegnet man Wachsjacken mittlerweile auch in der Stadt. Drei Missionen mit Wachsjacken:

1. Wald und Wiese

Selbst wenn das Wetter mal nicht zum Spazierengehen einlädt: Wahre Country-Fans trotzen in ihrer Lieblings-Wachsjacke mit kuscheligem Innenfutter Regen und Kälte – und sehen dank schicker Jackenaußenseite mit britischem Understatement auch noch gut dabei aus.

Styling für Damen: Landpartie-Outfit à la Kate Middleton mit einer dunkelblauen Skinny Jeans, kniehohen Stiefeln in Brauntönen und einer Baskenmütze

Styling für Herren: rustikaler Chic mit einem karierten Hemd, einem groben Strickpullover, Loose Fit Jeans und Schal im farblich abgestimmten Tartanmuster

2. Festivalbesuch

Es gilt als ungeschriebenes Gesetz: Auf Open-Air-Veranstaltungen regnet es immer! Wie gut, dass Stilikone Kate Moss einst beim “Glastonbury Festival” in einer wasserabweisenden Wachsjacke und Gummistiefeln den ultimativen Schlechtwetter-Look für Festivals etablierte.

Styling für Damen: à la Lily Allen mit Shorts, Gummistiefeln und Blumen-Haarschmuck

Styling für Herren: Hipster-Chic mit Röhrenjeans, Print-Shirt und Chucks

3. City-Safari

Der Farbton von Wachsjacken war ursprünglich Olivgrün. Mittlerweile gibt es nicht nur gedeckte Farbvarianten in Schwarz oder Blau, sondern auch Modelle in Gelb, Rot und anderen Signalfarben – perfekt für Städte- oder Einkaufstrips. Dank ihrer großen Taschen sind Wachsjacken nämlich äußerst praktisch zum Verstauen der Shopping-Beute.

Styling für Damen: kurzes Kleid, Ankle Boots, Kaschmir-Schal und XXL-Shopper

Styling für Herren: in Erdtönen mit einer beigen Chino Hose, Rucksack und High-Top-Leder-Sneakers

Wachsjacken beweisen auch abseits von Trends enorme Langlebigkeit. Dabei gilt: Je abgewetzter, desto authentischer der Look! Hochwertige Wachsjacken werden mit jedem Tragen schöner und halten bei guter Pflege ein Leben lang. Der Hersteller “Barbour ” bietet seinen Kunden sogar einen hauseigenen Reparatur- und Wachsservice an.

Praktisch, lässig und langlebig: Wachsjacken begleiten dich in allen Lebens- und Wetterlagen.

... Weiterlesen