Vorratsdosen und Co.: Mit Küchenaufbewahrung herrscht endlich Ordnung

Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben. Aber gerade in der Küche ist es nicht leicht, mit Nudelpackungen, Backutensilien und Krimskrams das Chaos fern zu halten. Die richtige Küchenaufbewahrung aus Dosen, Metallboxen und Hängeregalen hilft, ein System zu schaffen und alles griffbereit zu haben. Stylight stellt dir die häufigsten Haushaltswaren für die Küche vor.

Vorratsdosen von klein bis groß

Von Gläsern bis zu transparenten Dosen – mit diesen Küchenaufbewahrungen verschaffst du dir ein System, egal ob sie offen präsentiert oder in den Schränken verstaut werden.

  • Plastikdosen: In verschiedensten Größen und Formen bewahren sie trockene Nahrungsmittel wie Spaghetti, Müsli oder Zucker auf. Tipp: Durchsichtige Boxen lassen auch gestapelt erkennen, was sich darin befindet.
  • Metallboxen: halten zum Beispiel Kekse frisch. Mit speziellen Aufteilungen lassen sich auch Teebeutel darin dekorativ aufbewahren.
  • Weckgläser: nicht nur zum Einmachen, für Marmelade oder Salz – zweckentfremdet als gleichzeitige Dekoration nehmen sie Süßigkeiten wie Gummibärchen oder Bonbons und Kleinkram wie Bowlespieße auf.

Platzsparende Hängeregale

  • Das Vielseitige: Topflappen, Küchenhelfer und Kochlöffel werden am besten in Körben verstaut, die mit kleinen Haken an einer Hängekonstruktion befestigt werden. Mit speziellen Einsätzen für die Küchenrolle wird daraus die All-in-One-Lösung.
  • Das Wohlduftende: Um Salzstreuer, Pfeffer und Paprika beim Kochen sofort zur Hand zu haben, gibt es zwei Möglichkeiten: Drehbare Gewürzständer oder Wandregale mit minimaler Tiefe, auf denen die Gewürzdosen aufgereiht werden.

Brotkästen für Gebäckliebhaber

  • Funktion: Rollbrotkasten oder integriertes Schneidebrett – die Auswahl der Bauweisen dieser Küchenaufbewahrung ist riesig. Auch die Größen variieren von Modellen für das kleine Singlebrot bis zur Familienration. Brotkästen lassen Feuchtigkeit entweichen, trocknen das Gebäck im Inneren aber nicht aus. So bleibt Brot bis zu einer Woche frisch.
  • Design: Mit Materialien wie Holz, Edelstahl, pulverbeschichtetem Stahlblech oder Kunststoff, Farben von Nude bis Knalltönen und Looks wie Retro oder Natur passt sich der Brotkasten deinem Einrichtungsstil an.
  • Markentipps: Wesco, Vipp, WMF, Stelton, Hailo, Joseph Joseph

Die richtige Küchenaufbewahrung ist gerade in kleinen und offen gestalteten Küchen wichtig, in denen oft Stauraum-Mangel herrscht. Transparente Plastikdosen nehmen Nudeln und Mehl auf und werden platzsparend als Stapel im Schrank oder Regal verstaut, Brotkästen halten Backwaren lange frisch und sind zudem ein hübsches Deko-Element.

Praktische und dekorative Küchenaufbewahrung für Gewürze, Müsli und Nudeln.

... Weiterlesen