Visitenkartenetui

Visitenkarten sind wichtig, um in Erinnerung zu bleiben. Das Visitenkartenetui ist dir dabei behilflich. Es setzt deine Karten in den richtigen Rahmen und gibt ihnen einen sicheren Hafen. Wenn du wichtige Kontakte knüpfst, kannst du dich darauf verlassen, dass deine Karten wie aus dem Ei gepellt aussehen. Passend zu deinem Fossil Geldbeutel findest du auf Stylight.at die Visitenkartenetuis, auf die es heute ankommt.

Visitenkartenetuis: auch als Portemonnaie nutzbar

Praktisch jedes Visitenkartenetui ist im Prinzip ein Geldbeutel mit Zusatzfunktionen. Das betrifft vor allem die Anzahl der Fächer. Hinzu kommt die Größe des Etuis. Da es sehr geräumig ist, passen auch größere Dokumente hinein, ohne dass sie geknickt oder gestopft werden müssen. Das Visitenkartenetui ist folglich eine größere Version des normalen Diesel Geldbeutels. An Marken soll es auf Stylight nicht mangeln. Viele Hersteller, die für ihre Geldbeutel bekannt sind, lassen auch das Visitenkartenetui nicht außen vor. Du kannst in deiner Handtasche somit ein ganz besonderes Accessoire bei dir führen. Marken wie Mandarina Duck sprechen schließlich für sich. Dein Geld wird immer sicher aufgehoben sein.

Visitenkartenetuis nach Maß finden

In unserem Shop auf Stylight.at gibt es ganz verschiedene Varianten des Visitenkartenetuis. Das fängt schon mit dem Design an. Schlichte, glatte Oberflächen geben den Ton an. Zur Abwechslung gibt es jedoch auch Etuis mit interessanten Motiven. Einzig der Leder-Look ist eine durchgehende Gemeinsamkeit. Im Detail gibt es jedoch auch hier Unterschiede. Und da kommen die Preise der Hersteller ins Spiel. Die günstigen Etuis bestehen aus Leder-Imitat, das allerdings sehr hochwertig daherkommt. In den höheren Preisklassen dreht sich natürlich alles um echtes Leder. Es bleibt also dir überlassen, was du für dein Geld auszugeben bereit bist. In jedem Fall gibt es bei uns viele Alternativen zum verbreiteten Tommy Hilfiger Geldbeutel. In Sachen Eleganz, Trend und Verarbeitung können die Visitenkartenetui nämlich mühelos mithalten.

Nice to meet you: So bleibt eine Visitenkarte in positiver Erinnerung

Sie sind klein, können aber richtig in Szene gesetzt einen großen Eindruck hinterlassen: Visitenkarten! Und passende Etuis sind in ihrer Wirkung auf keinen Fall zu unterschätzen. Beide sind eine Art Aushängeschild und sollten deshalb mit viel Bedacht entworfen und repräsentativ aufeinander abgestimmt werden. Und zwar so:

Inhalt

Neben einem vollständigen Namen sollte immer auch eine Telefonnummer und eine E-Mailadresse auf der Visitenkarte stehen. Falls vorhanden, macht auch noch der Firmenname bzw. ein Logo Sinn. Generell aber bitte nur die wirklich notwendigen Infos auf der Karte platzieren.

Farbe, Schrift und Stil

Hier ist ein bisschen Vorsicht geboten: Die Farben auf dem  Computermonitor sehen meistens anders aus als die letztendlich gedruckten Farben. Deswegen im Zweifelsfall kein Risiko eingehen und bei schwarz bleiben. Für den Text sollt man eine einheitliche, gut leserliche Schrift wählen.

Format

Die Normgröße einer Visitenkarte ist 55 x 85 cm. Mit diesem Format fällt man nicht auf – weder positiv, noch negativ. Bei größeren Karten nervt es, wenn das Kärtchen nicht in das Visitenkartenetui passt. Wer trotzdem mal etwas anderes ausprobieren möchte, kann zum Beispiel ein Quadratformat oder eine längliche Form wählen.

Gesamteindruck

Der Teufel liegt im Detail: Deswegen kauf dir ein schönes, zu deinen Karten passendes Visitenkartenetui. Oder glaubst du, es macht einen professionellen Eindruck, wenn du deine Karte mit Fettflecken und Schokoriegelresten aus der Tasche ziehst? Eben! Der Gesamteindruck sollte stimmen und dazu gehört auch eine repräsentative Verpackung.

Übrigens: Die Etuis kann nicht nur für Visitenkarten benutzen, sondern gleichzeitig auch als kleines Ersatzportemonnaie für Karten aller Art!

Visitenkartenetuis sind nicht nur für Visitenkarten gut! Sie können auch eine Art Ersatzportemonnaie für Karten aller Art sein.

... Weiterlesen