Vans Sneaker

Vans Sneaker verbinden in ihrem Design amerikanischen Lifestyle mit den Modetrends der US-Metropolen. Entstanden ist die Marke Vans als kleines Label, das kultige Kleidung und Schuhe für die Skater- und BMX-Szene entwickelte. Schon bald gelang der internationale Durchbruch und der sportliche Look von Vans setzte sich in den Metropolen der Welt in der Szene durch. Vans Sneaker greifen in ihrem Design das Lebensgefühl der amerikanischen Jugendlichen auf, für die Adidas Caps einen ebenso wichtigen Bestandteil des Outfits darstellen.

Vans Sneaker - von der Nischenmarke zum Kultlabel

Sport und Fashion - Vans verbindet beide Begriffe zu einer Einheit und ist aus diesem Grund so beliebt in der Szene. Vans Sneaker besitzen eine farblich abgesetzte Sohle, die einen auffälligen Kontrast zum Obermaterial bildet. Die Schnürsenkel setzen weitere individuelle Akzente. Breite Formen und dekorative Farben machen die Schuhe zu Unikaten. Vans Sneaker gibt es im lässigen Retro-Look, mit dem die Mode der 70er und 80er Jahre wiederbelebt wird. Andere Modelle besitzen trendige Karomuster und großflächige Prints. Individueller Style spielt wie bei den Vans Accessoires eine große Rolle.

Vans Sneaker als perfekte Ergänzung zur Streewear

Mit Vans Sneakers kannst du dein komplettes Outfit aufpeppen und ein Bekenntnis zur Street-Fashion ablegen. Die Schuhe passen zu Jeans und Sommerhosen wie zu kurzen Shorts. Mit einem Vans Geldbeutel sicherst du dir ein weiteres stilechtes Accessoire. Den Anforderungen der Skater-Szene entsprechend sind die Sohlen verstärkt und bieten auch bei Jumps einen sicheren Halt. Die Gummisohlen sind besonders rutschfest und gewährleisten Standfestigkeit beim Abrutschen vom Board. Vans Sneaker sind in den Formen Low, Mid und High Top erhältlich, wobei die High Tops bis über den Knöchel reichen und Verletzungen bei Stürzen minimieren.

Vans Sneaker - die lange Tradition einer Kultmarke

Mit dem Entstehen der Skater-Szene erfolgte auch die Gründung des Unternehmens. In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts wuchs das Label Vans zeitgleich mit den zahlreichen Trendsportarten. Die Designer haben die Skater- und BMX-Szene von Anbeginn begleitet und ihre Inspirationen daraus gezogen. Klassiker unter den Vans Sneakers waren am Anfang Modelle, die in den Farbkombinationen schwarz-weiß gehalten waren. Ähnliche Modelle befinden sich noch heute im Sortiment. In Kombination mit Barbour Caps setzen sie eindrucksvolle Kontraste.

Vans-Sneaker: Like the cool kids!

Hierarchie ist ein altbekanntes Thema auf dem Schulhof. Gehört man zu den coolen Kids, den Comic-Fans oder doch eher den Mathe-Genies? Doch egal wie groß die Kluft zwischen den Cliquen auch sein mag, eines haben sie alle gemeinsam: ihre Liebe zu Vans-Sneakern. Zeig uns deine Vans und Stylight zeigt dir deinen Platz auf dem Pausenhof:

Girlie

Die Girlies sind nicht nur der Mittelpunkt des Pausenhofs, sondern auch der Mittelpunkt aller Gespräche. “Sehen und gesehen werden” ist bei ihnen das Motto und genau deshalb harmonieren ihre Sneaker von Vans auch immer mit dem Outfit. Sie mögen Turnschuhe in zarten Pastellfarben, komplett in Weiß oder mit verspielten Mustern, wie zum Beispiel Blumen oder Pünktchen.

Nerdie

Die Vans-Sneaker eines Nerds sieht man in der Pause nur durch den Schlitz unter der Toilettentür, denn anstatt ein Gespräch mit seinen Mitschülern zu führen, hackt er lieber das Schulsystem. Sein Interesse für die Weiten des Alls spiegelt sich im Galaxy Print seiner Schuhe wieder. Auch geometrische Formen und Strukturen sind beim Nerd beliebt.

Sportie

Die Sportler tragen als Vans-Sneaker natürlich ausschließlich Modell “Iso 2″, denn diese ermöglichen ein angenehmes Laufgefühl und federn den Schritt beim Basketball im Pausenhof besonders gut ab. Bei der Farbe entscheidet sich der Sportler für einen neutralen Ton, wie Grau, Weiß oder Dunkelblau, denn so passt der Turnschuh mit Sicherheit auch zu jeder Sporthose, die im Schrank hängt.

Gothie

Nicht alle Sneaker von Vans kommen für den Gothic infrage, denn er hat nur eine Lieblingsfarbe: Schwarz. Die klassischen Low Cut Sneaker sind deshalb seine erste Wahl, zumal sie auch gut zu Skinny Jeans und Nietengürtel passen. Bei Bedarf lassen sich die weißen Schnürsenkel auch flott gegen eine dunkle Alternative austauschen.

Die Marke Vans wurde im Jahre 1966 gegründet und konzipierte den ersten Schuh weltweit, welcher ausschließlich zum Skateboarden gedacht war. Sneaker von Vans etablierten sich allerdings schnell in der Welt der Turnschuhe und sind heute in den meisten Schuhschränken zu finden.

Kein anderer Schuh ist in so vielen Farbe, Formen und Mustern vertreten wie Vans-Sneaker.

... Weiterlesen