Praktische Nebendarsteller: Wohnzimmertische für jede Situation

Was wäre das Wohnzimmer ohne all die hilfreichen Ablageflächen rund um Couch und Lesesessel? Auf kleinen und großen Tischen stellen wir hier Getränke ab, arrangieren Snacks und dekorieren Coffee Table Books, Blumen und Kerzen für ein gemütliches Ambiente. Wohnzimmertische sorgen für Ordnung, lassen sich flexibel einsetzen und bieten eine unverzichtbare wie auch dekorative Ablagefläche. Wir stellen euch drei Varianten vor:

1. Beistelltische

Beistelltische beherbergen Zeitschriften und Bücher, die Fernbedienung oder das Wasserglas und fallen uns besonders auf, wenn sie fehlen. Sie bieten Ablagefläche und Design in einem, so kannst du deinen Raum mit einem ausgefallenen Modell schnell aufpeppen. In Zweier- oder Dreier-Sets ersetzen sie auch schon mal den klassischen Couchtisch und bieten einen noch flexibleren Einsatz: individuell im Raum positioniert oder platzsparend ineinandergeschoben.

  • Materialien: Glas, Holz, Kunststoff, Metall oder Stahl
  • Formen: rund, oval, eckig, quadratisch oder trapezförmig, feststehend als Quader, mit Füßen oder Gestellen oder fahrbar auf Rollen
  • Höhen: von niedrig und flach bis hoch und schlank
  • Budget: ab sechs Euro bis zu Sets für bis zu 2500 Euro

2. Couchtische

Neben einem bequemen Sofa benötigen wir auch einen zentralen Wohnzimmertisch auf dem alles, was wir für einen gemütlichen Abend benötigen, in Reichweite vor uns liegt. Für Ordnung sorgen Couchtische mit integriertem Stauraum in Form von Fächern, Klappen und Schubladen, in denen Herumliegendes schnell verstaut werden kann. Unsere Faustregel für den Kauf: Die Tischplatte sollte nicht höher als die Sitzfläche des Sofas sein.

  • Materialien: Glas, Holz, Kunststoff, Metall oder Stahl
  • Formen: rund, oval, eckig, quadratisch oder trapezförmig
  • Höhen: von bodennah mit bis zu 30 Zentimetern bis höchstens 60 Zentimetern
  • Budget: ab sechs Euro bis zu Designertischen für bis zu 2500 Euro

3. Konsolentische

Der Konsolentisch vereint Funktionalität und schönes Aussehen. Er nimmt aufgrund seiner geringen Tiefe wenig Platz ein. Neben der Ablagefläche bietet er Stauraum in Schubladen oder Fächern. Auf seiner Tischfläche können Familienfotos, Vasen und Kerzen stilvoll dekoriert werden. Auch die Rückseite einer freistehenden Couch ist ein beliebter Standort für den Konsolentisch.

  • Materialien: Glas, Holz, Kunststoff, Metall oder Stahl
  • Formen: quadratisch bis rechteckig
  • Höhen: 74 bis 110 Zentimeter
  • Budget: ab 140 Euro bis 520 Euro

Ob rund oder eckig, klein oder groß, solo oder in der Formation, praktische Wohnzimmertische aus Holz, Glas, Kunststoff oder Metall sind unverzichtbare Begleiter für Sessel und Sofa.

Wohnzimmertische sorgen für zusätzliche Ablagefläche und Stauraum.

... Weiterlesen