Sweatshirts

Fashionfans, die lässigen Mode-Slang bevorzugen, stehen auf casual Styles in locker-flockiger Machart. Jeans, Shirts und Hoodies peppen in jeder Altersklasse den Look auf. Die Klassiker schlechthin sind Sweatshirts. Frauen-Modelle punkten mit süßen Details und femininen Schnitten, Männer-Sweater mit legerer Passform und coolen Stitchings. Ob zu Jeans und Fred Perry Jacken oder zu Minirock und Ankle-Boots – ohne die urgemütlichen Stylehits geht trendmäßig nichts. Sichere dir Sweatpullover in trashigen Farben und coolen Cuts auf Stylight.at, deinem Fashion-Finder für casual Outfits.

Sweatshirts: urban-lässige Fashionpartner

Sweater kannst du nie genug im Kleiderschrank haben. Die urban-lässigen Wohlfühler sind für kesse Ladies und coole Jungs unverzichtbare Trendteile. Unter taillierten Vero Moda Jacken machen sich grau-melierte Sweater mit niedlichen Schleifen und Lederpatches besonders gut, knallgrüne Sweatshirts aus superflauschigem Material kuscheln mit dir gemütlich vor dem Kamin. Ultraweiche Hoodies mit Kapuze sind casual Streetstyler mit absolutem Coolnessfaktor.

Lässig, bequem, urgemütlich

Ob du Stilikone oder cooler Typ bist – ein Sweatshirt bringt dich optisch auf Vordermann. Die weichen Stylehits sind lässig, bequem und urgemütlich. Azurblaue Kapuzenpullover fegen mit dir durch die Halfpipe, lilafarbene Sweatpullover mit Spitzenborte sind romantische Eyecatcher unter Diesel Jacken und Blazern. Männer hüllen ihren Adoniskörper in lässig weite Sweatshirts in dunkelblauer Optik, die absolut lässig zu Baggie-Jeans und derben Boots aussehen. Gemütliche Sweater kannst du kreativ kombinieren und in Uni, Job und Freizeit tragen.

Sweatshirts: Kombipartner zum Kuscheln

Die lässigen Fashionhits sind in natürlichen oder knalligen Farben erhältlich, mit Frontprints oder kessen Pünktchen. In jedem Fall hast du einen fähigen Kombipartner zum Kuscheln an deiner Seite. Rostrote oder ockergelbe Sport-Sweater ziehst du in Sekunden über – ob solo zu Leggins und Sneakers oder unter Tommy Hilfiger Jacken und zu deinen Lieblingsdenims. Bei Joggingrunden im Park halten dich extramollige Sweatshirts mit Stehkragen warm verpackt. Stylight.at ist den übergemütlichen Wohlfühl-Hits auf der Spur.

Eines für alle: Das Sweatshirt

Der Sportpullover, den Athleten 1920 in den USA zum ersten Mal vor dem Wettkampf trugen, er hielt die Muskeln warm und verringerte die Verletzungsgefahr. Es hat nicht lange gedauert, bis auch High-School-Mannschaften den Vorteil erkannten und ihn mit Mannschaftsnummern oder Uninamen bedruckten. Die Studenten-Sweatshirts prägten übrigens den Modebegriff  “College-Look” mit. Allein das zeigt doch schon, wie essentiell der Sweater für die Mode ist.

Sweater in der Streetfashion

Denn Sweater haben die Eigenschaft immer den Zeitgeist zu treffen. Sind wir mal wieder eine Zeit lang mit bunten, krawalligen Modetrends überflutet worden, freuen wir uns umso mehr auf das dezente, unifarbene Sweater in unserem Schrank. Und regiert mal wieder der Minimalismus die Mode, greifen wir einfach zur bedruckten Variante. Dann wirkt der Look gleich gepimpt.

Später dann, irgendwann in den 70ern, schaffte es das Sweater von der Streetfashion zur Highfashion, also auf den Laufsteg. Seitdem gibt es eigentlich keinen Designer, der nicht irgendwann im Laufe seiner Karriere den Sweater in seiner Kollektion hatte.

Einfach nur Hip (Hop)

Nicht nur, dass Amerika die Geburtsstätte des Sweaters ist, nein  die USA hat auch die bekannteste Hip Hop Szene der Welt. Und da alle Hip-Hopper bekanntlich auf bequeme Kleidung abfahren und sportlich casual das Markenzeichen echter Hiponisters ist, passt der Sweater wie die Faust aufs Auge zum Hip Hop.

Im Fitness Bereich

Aus dem Sweater entstanden später auch Hoodie und Sweatshirtjacke. Das coole am Hoodie ist die zusätzliche Kapuze mit Tunnelzug und eine Bauchtasche. Funktionaler ist die Sweatshirtjacke. Sie unterscheidet sich nur am durchgehenden Reißverschluss auf der Brust vom Hoodie. So kann man sie schneller und bequemer ausziehen. Genau deshalb ist sie auch so beleibt in der Fitnessszene. Sie gehört quasi schon zum guten Ton, für alle, die auf den Weg ins die Muckibude sind oder sich am Heimweg befinden. Die Sweatshirtjacke gehört einfach dazu.

Obwohl man vielleicht denken könnte, Sweater ist Sweater und sieht immer gleich langweilig aus, liegt man mit dieser Vermutung weit daneben. Sicher, klare Vorgaben wie er aussehen soll gibt es, aber trotzdem hat jedes Label das ein oder andere Detail geändert. Vielleicht die Größe der Kreuznaht, eine taillierte Passform oder farblich abgesetzte Ärmel? Was auch immer, er wird nie gleich aussehen und genau deshalb hat für jede Zielgruppe etwas zu bieten. Verzierungen aus Schmucksteinen, Pailletten, Aufschriften, abgesetzte Lederärmel oder einfach unifarben ganz plane.

Der Sweater wird unsere Kleiderschränke in der ein oder anderen Form noch sehr lange beherrschen, da bin ich mir sicher.

Sweater sind nicht nur gemütliche Basics, sondern auch richtig fashy mit bunten Aufdrucken, Pailletten oder Stickereien. Wie man sie richtig stylt seht ihr in der Slideshow.

... Weiterlesen