Wohnzimmerstühle traditionell oder modern: Die verschiedenen Modelle

Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt deines Zuhauses. Hier empfängst du Gäste und verbringst Zeit mit Freunden und Familie. Es bietet dir aber auch Zeit zum Relaxen: Wohnzimmerstühle sollten dir daher gefallen, bequem sein und sich in deine Inneneinrichtung einfügen. Magst du modernes Design oder bist du doch eher der Klassik-Liebhaber? Wir zeigen dir, was es neben Preis und Größe noch zu beachten gibt.

Traditionell und gemütlich: Der Polsterstuhl

  • Besonders bequem sind Polsterstühle. Es gibt sie in Sesselgröße oder in kleinerer Esszimmerstuhl-Variante. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Materialien wählen.
  • Materialien: Polsterstühle gibt es mit Bezügen aus verschiedenen Materialen wie Stoff oder Leder. Sie bestehen aus einem Rahmen und Füßen aus Holz oder Metall. Einzeln als Solitär werden sie zum Hingucker in deinem Wohnzimmer. Du kannst aber auch mehrere Polsterstühle in verschiedenen Farben arrangieren.
  • Unser Tipp: Ein Polsterstuhl aus einem Holzrahmen passt besonders gut in ein Ambiente mit Holzmöbeln.

Aus einem Guss: Der Schalenstuhl

  • Der Schalenstuhl ist aus einem Guss und ein Klassiker unter den Wohnzimmerstühlen – diese Sitzgelegenheit passt in fast jedes Raumkonzept. Schalenstühle gibt es in modernen Designs, in geflochtener Retro-Optik oder traditionell im Leder-Look.
  • Materialien: Schalenstühle aus Kunststoff sind besonders praktisch für junge Familien, weil sie abwaschbar sind. Bei diesen Wohnzimmerstühlen hast du die Wahl zwischen Leder- oder Stoffbezügen oder ganz klassisch Holz.
  • Unser Tipp: Wenn du eine extravagante Sitzgelegenheit suchst, dann ist ein Materialmix genau das Richtige: Wie wäre es mit einer weißen Schale und einem Fußgestell aus Edelstahl?

Der variable Klassiker: Der Armlehnstuhl

  • Armlehnstühle sind besonders bequeme Wohnzimmerstühle: Hier lässt es sich entspannen. Du kannst sie etwa allein als Sitzgelegenheit für die Leseecke oder aber in der Gruppe als Esszimmerstühle nutzen.
  • Materialien: Es gibt sie gepolstert, ungepolstert, aus Kunststoff oder Holz. Ob Eiche, Pinie oder Mahagonie – Holz eignet sich für hochwertige Massivholzmöbel, mediterrane Designs und in furnierter Optik auch für preisgünstige Möbel.
  • Unser Tipp: Skandinavische Möbel aus Massivholz sorgen für einen natürlichen Look im nordisch-geradlinigen Design.

Ob Holz, Kunststoff oder gepolstert mit verschiedenen Bezügen: Du kannst bei der Wahl deiner Wohnzimmerstühle aus unterschiedlichen Materialien und Modellen wählen. Damit sorgst du für ein besonderes Ambiente in deinem Wohnzimmer und einen hohen Sitzkomfort.

Mit den passenden Wohnzimmerstühlen wird der Esstisch zum gemütlichen Mittelpunkt der Wohnung.

... Weiterlesen