Frische Akzente setzen mit Stühlen in Grün

Grün ist eine mutige, aber auch schlaue Wahl bei der Inneneinrichtung. Die Farbe verleiht dem Raum Frische und lässt sich zudem vielseitig kombinieren. Stühle in Grün setzen farbige Akzente, ergänzen das helle, freundliche Ambiente im Raum oder werden in ausgefallenen Designs zum Hingucker bei der Inneneinrichtung.

Wirkung

Wer die Natur und frische Farben liebt, ist mit Stühlen in Grün gut beraten. Sie hellen den Raum auf, können modern, aber auch ganz klassisch wirken. Vor allem aber besitzen sie den Vorteil, dass sie sich mit vielen Farben kombinieren lassen – mit neutralen Tönen für einen dezenten Look, mit Kontrastfarben, um einen Blickfang im Raum zu setzen. Im Winter bringen sie optisch Wärme in den Wohnbereich, im Sommer unterstreichen sie luftiges Outdoor-Feeling.

Kombinationsmöglichkeiten

Es gibt kaum eine Farbe, mit der sich Grün nicht kombinieren lässt, weshalb Stühle in Grün in jeden Wohnraum passen.
Für einen dezenten Look: mit weißen, cremefarbenen oder beigen Wänden sowie naturfarbenen Teppichen und hellen Holzmöbeln kombinieren, zum Beispiel Holzstühle mit grünen Sitzpolstern im Essbereich, hellgrün lackierte Stühle zum weiß lackierten Esstisch, ein erbsengrüner Polsterstuhl im Wohnzimmer zum braunen Viersitzer, einer dunkelbraunen Truhe als Couchtisch und einem kuscheligen Hochflorteppich in Weiß
Für kontrastreiches Styling: kombiniert mit Blau erzeugen Stühle in Grün den Eindruck von Natur und schaffen auch im Innenbereich Outdoor-Feeling. Sehen vor allem zur Wanddeko und XL-Postern in Blautönen toll aus. Zum gelben Loveseat wirken sie sommerlich, tiefe Stühle zum Loungen sehen extravagant mit roten Zierkissen aus. Schön auch für ein buntes Kinderzimmer, das geschlechtsneutral bleiben soll, wenn Geschwister beispielsweise das Zimmer teilen.

Den passenden Grünton wählen

Hellgrün, Türkis, Erbsengrün, Moosgrün – die Bandbreite an Grüntönen ist groß! Welcher Farbton eignet sich am besten zur Einrichtung mit Stühlen in Grün? Wer experimentieren will, legt sich nicht fest, sondern wechselt mit Stuhlhussen in verschiedenen Tönen ab. Zum braunen Hintergrund, zum Beispiel zu Holzwänden, eignen sich am besten moderne, limetten- oder froschgrüne Stühle. Dunkelgrüne Möbel wirken klassisch, zum Beispiel Polsterstühle zu einem dunkelbraunen Couchtisch aus Holz. Grüntöne lassen sich auch miteinander kombinieren, zum Beispiel peppen auf der Terrasse türkisfarbene Sitzkissen und Deko-Objekte hellgrüne Klappstühle zusätzlich auf.

Stühle in Grün verleihen frisches, natürliches Ambiente, können modern oder klassisch wirken und lassen sich vielseitig kombinieren – sowohl zu dezenten Tönen, als auch zu leuchtenden Kontrastfarben.

Stühle in Grün erzeugen ein frisches Ambiente in Tönen von Türkis bis Moosgrün.

... Weiterlesen