Stretch Hosen

Jetzt kneift weder der Hosenbund noch engt dich der Stoff am Oberschenkel deiner Hose besonders ein. Frauen und Männer, die es bequem und dennoch sexy wünschen, greifen mittlerweile instinktiv zu Stretch Hosen. Wie toll die nachgiebigen Hosen aussehen, erfährst du natürlich bei uns auf Stylight.at.

Mit einer Stretch Hose zum Festmahl

Der größte Vorteil der Stretch Hose ist natürlich der elastische Stoff, aus dem die Hose besteht. Die bequeme Hose passt sich perfekt der Figur an, zwängt jedoch an keiner Stelle ein oder trägt gar auf. Ganz im Gegenteil: Sind die Hüften ein wenig zu breit, weitet sich der Stoff direkt, wodurch du einen unglaublichen Tragekomfort erhältst. Nicht nur die Stretch Hosen von Dorotennis sollten beim nächsten Festmahl im Restaurant deine Beine schmücken. Viele Modelle besitzen sogar am Bund keine Knopfleiste, sondern einen komfortablen Gummibund.

Flexible Styles mit Stretch Hosen

Da die Bezeichnung Stretch nicht auf eine spezielle Hose oder auch Oberteile von Timberland gemünzt ist, haben Designer bei der Gestaltung der schicken Hosen freie Hand - und du die große Auswahl. Damen und Herren können sich auf Jeans, Caprihosen, Leggings und Sporthosen freuen, deren Stretchanteil mal höher und mal niedriger bemessen ist. Du kannst davon ausgehen, dass gerade hauteng sitzende Hosen über einen größeren Anteil des elastischen Materials verfügen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du unschöne Ausbuchtungen an den Knien befürchten musst. Selbst eine vielfach genutzte Skinny Jeans als Stretch Jeans sieht nach Jahren weiterhin klasse aus. Besonders natürlich, wenn du Stiefel oder Pumps von Prime Shoes zu der Stretch Hose trägst.

Elastische Stretch Hosen für Damen und Herren

Kämpfe nicht länger mit der Hartnäckigkeit deiner Hosen, die einfach nicht über deine Hüften wollen. Mit den Stretch Hosen unter den Vero Moda Hosen und denen vieler anderer Hersteller auf Stylight.at erhältst du nun günstige Hosen, die immer sagenhaft passen.

5 Facts, die du über Stretchhosen wissen solltest

Du fühlst dich in deiner Jeans wie eine Presswurst, der Knopf platzt bereits nach dem Hauptgang und Hinknien ist schier unmöglich? Dann sind jetzt die Zeiten von deinen zu engen Jeans endgültig vorbei. Wozu gibt es denn die grandiose Erfindung der Stretchhosen? Sie passen sich deiner Körperform an, du fühlst dich pudelwohl und den Nachtisch musst du dir auch nicht mehr verkneifen. Hier kommen fünf Facts, die du über die bequemste aller Hosen wissen solltest.

1. Das macht sie so bequem

Verantwortlich für das bequeme Tragegefül ist die Chemiefaser Elasthan. Sie ist besonders dehnfähig und sorgt dafür, dass du in einer Stretchhose sogar einen Spagat hinlegen kannst. Theoretisch …

2. Das steckt in ihr

Für elastische Stoffe werden die besten Eigenschaften von verschiedenen Materialien genutzt.  Zum Beispiel besteht eine Stretch-Jeans zum Großteil aus Baumwolle, die den Stoff in Form hält und aus 3-4% Elasthan, das wiederum für den Stretch-Effekt sorgt.

3. Das schadet Stretchhosen

Die größten Feinde von Stretchhosen sind Hitze und Weichspüler. Wenn du deine Stretchhose also wäschst, dann bitte nur mit Colorwaschmittel auf 30°.

4. Das passt dazu

Stretchhosen haben eine super Passform. Bei Männern sind es meistens Skinny Jeans, die zu lässigen T-Shirts cool aussehen. Bei Frauen kann eine Stretchhose  eine Leggings, Jeggins oder Jeans sein und passt super zu weit geschnittenen Oversize-Blusen oder anderen lockeren Oberteilen.

5. Super für andere Umstände

Auch für Schwangere sind die bequemen Hosen eine große Erleichterung. Wo früher nur noch zeltartige Kleider passten, greifen werdende Muttis heute zu elastischen Hosen mit extra Stretch-Einsatz im Bauchbereich.

Na, überzeugt? Dann schmeiß am besten gleich deine störrischen und unbequemen Hosen aus deinem Kleiderschrank und mach Platz für neue, coole Stretchhosen.

... Weiterlesen