Steppjacken

Die Steppjacke für Männer gehört heute als Basic zur Herrengarderobe und ist bei Stylight in einer Vielzahl klassischer bis moderner Varianten im Angebot. Hochisolierende Daunenjacken für den Outdoorbereich sind hier ebenso zu finden wie exklusive Designermodelle aus Leder mit repräsentativem Anspruch. In den Streetstyles setzen Bomber Quilts von Szenelabels klare Akzente. Zeitlose Steppjacken für Herren in hoher Qualität eignen sich zur Kombination mit Businesswear.

Konservativ war gestern: Steppjacken für Herren

Muss das sein? Spießige Steppjacken für Herren? Die wattierte Jacke mit den typischen diagonal abgesteppten kleinen Karos ist die Erfindung des Piloten Steve Gulyas. Er war passionierter Jäger und Angler und als solcher benötigte er wetterfeste warme Outdoor-Kleidung. Das war 1965. Seitdem kleiden sich Reiter und Jagdfreunde bevorzugt mit weinroten, waldgrünen und braunen Steppjacken. Für Trendsetter war die Steppjacke daher jahrelang indiskutabel. Firmen wie Burberry konnten das altbackene Stück jedoch entstauben und so entdeckt auch der Rest der Modewelt die praktische Jacke. Stylight stellt drei Steppjacken-Varianten vor:

1. Husky Jacket – Das wattierte Ur-Modell

Steve Gulyasʼ erste Steppjacke benannte er nach seinen geliebten Hunden “Husky Jacket”. Die gerade geschnittene Jacke war mit wärmendem Polyester gefüttert, die Steppnähte in kleinen Karos hielten die Füllung an ihrem Platz. Der spitze Kragen und die Jackenkanten waren oft mit Cord- oder Lederpaspeln abgesetzt. Inzwischen gibt es diese von zig Herstellern und in zig Varianten, für Herren meist nur in Tarnfarben. Um zu verhindern, dass du damit wie dein alter Herr aussiehst, kombinierst du das Stück mit Jeans im Destroyed-Look, einem Band-T-Shirt und Biker Boots.

2. Daune light – Das Layer-Teil für drunter

Federleicht und so dünn, dass du diese Steppjacke für Herren problemlos auf Taschentuchgröße zusammenknüllen kannst, sind die neuen Daunenjacken. Oftmals mit einer Quersteppung, echten Daunen, wasserdichter Außenhaut und wahlweise mit oder ohne Kapuze gibt es diese Leichtgewichte in vielen Farben – ideal für einen lässigen Lagen-Look. Versuch es doch mal mit einem olivgrünen Pullover, Cargo Hosen in Beige, oranger Steppjacke und einer Tweed-Jacke in Brauntönen. Passend dazu: schwere Lederstiefel.

3. Steppsakko – Die Außenhaut bei schlechtem Wetter

Ziemlich bürofein ist eine Steppjacke für Herren, die wie ein klassisches Sakko geschnitten ist. Der Reverskragen nimmt dem Stück den Jagdcharakter und macht es universal. Dünn wattiert und mit breiten Quersteppnähten ist sie ein hervorragender Begleiter über Anzüge. Ein Steppsakko in einer gedeckten Farbe kann aber auch Freizeit – zum Beispiel mit einer Breitcordhose in einer leuchtenden Farbe (Stahlblau, Beerenrot) und Desert Boots mit weicher Kreppsohle.

Mit Kunstfasern wattierte Steppjacken bieten einige Vorteile: Du kannst sie in der Waschmaschine unkompliziert reinigen, sie wärmen und selbst wenn sie nass geworden sind, trocknen sie schneller als Daunen. Umweltbewusste Verbraucher schätzen sie besonders, da Polyesterfasern heutzutage meist aus recyceltem Müll hergestellt werden.

Wiederentdeckt und neu gestylt: Steppjacken für Herren sind Trend!

... Weiterlesen