So findest du das ideale Standregal

Standregale gehören wohl zum populärsten Regal-Typus, den es auf dem Markt gibt. Ob an der Wand oder freistehend – mit diesem Möbelstück gewinnst du nicht nur Stauraum, sondern auch viele Möglichkeiten, deine vier Wände zu gestalten.

Funktion

Schwere Bücher, Kataloge oder doch lieber leichte Textilien wie Handtücher? Bevor du dich für ein Standregal entscheidest, solltest du genau wissen, was du darin verstauen möchtest.

Fürs Arbeitszimmer: Bücher und Schreibutensilien

  • Regalbretter aus Massivholz von mindestens 18 Millimeter sind ideal
  • für noch mehr Standfestigkeit in die Wand dübeln
  • Freistehend sollte das Regal mindestens eine Tiefe von 35 Zentimetern haben, damit es sicher steht.

Fürs Bad: Beautyaccessoires

  • Standregale aus Aluminium oder Holz als Stauraum für Kosmetikartikel, Fön und Co.
  • Für Handtücher eignen sich tiefere Regalfächer.

Für den Flur: Kleinkram Und Co.

  • schmale, platzsparende Regale als Ablage für Schlüssel und Kleinkrams in kleinen Fluren
  • Mützen, Hüte und Schals lassen sich in Boxen ordentlich verstauen.
  • Schuhe können direkt im Eingangsbereich aufgereiht werden.

Größe

Vorab solltest du genau wissen, wie viel Platz dir zur Verfügung steht. Dein Standregal soll …

…an einer freien Wand stehen:

  • flächendeckende Regalwand
  • Einzelstück als Hingucker
  • Regalmodule, die jederzeit erweiterbar sind

…in engen Ecken und Nischen stehen:

  • Regale mit geringer Tiefe
  • Quadratische Standregale verschenken keinen Platz

…als Raumtrenner fungieren:

  • halbhohes Standregal bei kleinen Räumen
  • hohes Regal, wenn ein Zimmer zwei Funktionen erfüllen soll, etwa Wohn- und Schlafzimmer

Material und Stil

Eine zimmerhohe Bücherwand oder Standregale aus hellem Holz verleihen einem Raum eine warme Wohnatmosphäre. Metallregale im Industrial-Style eignen sich bestens für puristische Wohnstile. Wasserabweisende Modelle aus Aluminium sind besonders pflegeleicht und ideal für das Bad.

Budget

Preiswert: gepresste Spanplatte mit Kunststoffbeschichtung, ab 30 Euro
Mittelklasse: Standregal aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte) oder Holz, Metall, ab 300 Euro
Luxusklasse: Designerstücke aus massivem Hartholz wie Buche, ab 1000 Euro

Neben Sofa und Tischen gehören Standregale zum Elementarmobiliar jeder Wohnung. Sie halten als Ablagefläche und Aufbewahrungsorte immer Ordnung. Zugleich prägen sie jeden Raum, und das obwohl sie selten die Hauptrolle spielen.

Sind standfest und bringen Ordnung und Struktur in dein Zuhause: Standregale.

... Weiterlesen