Springerstiefel

Warum heißt der Springerstiefel so, wie er heißt? Ursprünglich verwendeten die Fallschirmspringer beim Militär diese praktische, Knöchel und Unterschenkel schützende Fußbekleidung mit der typischen Schnürung. Springer Boots liegen eng an und sitzen bombenfest. Solide Profilsohlen sind ein Muss. Denn eine Fallschirmlandung, eine längere Kletterei oder ein Fußmarsch zum nächsten Treffpunkt setzen robustes und bequemes Schuhwerk voraus. Dafür waren Springerstiefel gedacht. Doch ihre markante Optik macht längst modisch Furore, genau wie einst die klassischen Diesel Stiefel.

Martialisch militärische Mode

Zugegeben, Springer Boots haben ein Rambo-Image. Eine Zeit lang galten sie als das Markenzeichen von Rabauken. Doch mittlerweile wird dieses martialisch-militärische Element gekonnt variiert und stylisch eingesetzt: Wahlweise mit lässiger Mode, mit Lederhosen, Lederjacken, Jeans. Und auch Frau trägt längst Schnür-Stiefel: Sie passen durchaus nicht nur zu Hosen, sondern liefern einen witzigen Kontrast zum Rock oder Kleid, zu Leder- oder Country-Style, zu Gothic-Klamotten oder Retro-Look. An Beispielen dafür mangelt es nicht. Blowfish Stiefel haben die klassische Form elegant gestaltet und setzen auf geschmeidiges Braun statt Schwarz.

Stiefel mit Eye-Catcher Effekt

Durchaus nicht politisch bedeutungsschwanger, sondern ein witziger Eyecatcher sind bei Springer Stiefeln die Schnürsenkel. Britische Footballfans bekennen ihre Farbe mit der Auswahl der Bändchen. Wer sich traut, spielt mit den Kontrasten. Dr. Martens Stiefel beispielsweise bietet Springer Boots sogar in Pink, Quietsch-Gelb und mit Lack-Optik an. Welche schrille Schnürsenkelvariante dazu wohl passen mag? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Stylight.at hilft dir dabei, sie umzusetzen.

Springer Stiefel bei Stylight

Neben dem klassischen schwarzen, derben Springer Boot gibt es zahllose Varianten. Mit extrem klobiger Sohle, ganz besonders schlankem Schaft, in Glattleder- oder in robusterer Nubuk-Optik. Dabei wahlweise ohne oder, wie das Modell von Dockers Stiefel, mit Absatz. Bei Stylight sind sie alle zu finden, die derben altbekannten oder die modisch und witzig aufgepeppten Springer-Stiefel der neuen Generation: Fürs Fallschirmspringen längst viel zu schade.

Springerstiefel – grobes Must-have

Pumps und Stilettos langweilen euch zu Tode oder foltern sogar eure Füße? Dann brauch ihr dringend Abwechslung! Zum Beispiel mit einem Paar bequemer Springerstiefel.

Dieser Styling-Tipp kommt garantiert nicht aus dem Fundus eurer Mutter. Für sie werdet ihr immer das kleine Mädchen mit Ballerina-Tütü und rosa Haarbändern bleiben. Aber mal ehrlich Mädels, es wird Zeit erwachsen zu werden und neues auszuprobieren. Schade eigentlich, dass die robusten Stiefel immernoch diversen Subkulturen zugewiesen werden. Sicherlich, hatten auch wir unsere rebellische Phase mit Gothic-Make-Up und fetter Goldketten bei Hip-Hop Sound. Heute spielen solche Klichees keine Rolle mehr und werden von modebewussten Stil-Ikonen auf der ganzen Welt in Luft aufgelöst. Schluss mit Vorurteilen gegen Springerstiefel! Wir zeigen euch, wie man die coolen Boots richtig stylt:

Kleines Angeberwissen:

Eigentlich haben Springerstiefel ihre klassische Form von Army-Boots abgeschaut. Kein Wunder, im harten Militäralltag kann es keine besseren Schuhe geben, um durch unwegsames Gelände zu marschieren, mehrere Kilometer am Tag zurückzulegen und das alles ohne Blasen an den Füßen zu bekommen. Am bekanntesten und beliebtesten sind die Modelle von “Dr. Martens”. Viele nennen sie auch Docs oder Doc Martens. Aber auch Modelle von Herstellern wie “Even&Odd”, “A.S.98″ oder neuerdings auch “Jeffrey Campbell” stehen denen in nichts nach. In den wilden 80ern prägten die Stiefel den typischen Look der Punks, die den groben Schuh dafür nutzten, ihre Anti-Haltung gegenüber dem Bürgertum zu demonstrieren. Ihr könnt euch sicher sein, das auch “Sex Pistols” Frontmann Sid Vicious nie ohne seine Springerstiefel aus dem Haus ging. Aber was sollen wir Frauen eigentlich mit diesem Schuh anfangen?

Unsere Tipps:

  • Springerstiefel zum Kleid:
    Wie im Leben, ziehen sich auch in der Mode Gegensätze besonders gut an. Gönnt euren Springerstiefeln eine Pause vom strengen MiIititärdiktat und kombiniert sie ruhig mal zum feinen Kleid. Das darf sogar aus Spitze oder Seide sein und kann auch in der Länge beliebig variieren. Wählt eine Lederjacke, einen geradlinigen Blazer oder eine dezente Strickjacke, um die groben Boots aufzugreifen.
  •  Springerstiefel zur Hose:
    Natürlich könnt ihr eure Springer-Boots auch zu schmalen Hosen oder Leggings  kombinieren. Auch hier solltet ihr alle Militär-Assoziationen vermeiden und zu glatten, feineren Stoffen greifen. Steckt die Hosenbeine einfach in die Boots und wählt dazu eine elegante Chiffonbluse.
  • Springerstiefel zu Shorts:
    Welches Event erfordert mindestens genau so viel Durchhaltevermögen wie das harte Training beim Militär? Richtig! Das anstehende Festival. Da kann es auch mal staubig oder schlammig zugehen. Springerstiefel sind die perfekte Lösung für dieses Problem und passen sogar zu Blumenkränzen und Flatter-Tops. Befreit eure innere Pocahontas und kombiniert eure Boots auch gleich zu Fransenwesten und Federschmuck.

In Sachen Styling sind die Charakterschuhe ein echtes Kombinationstalent und geben jedem Outfit einen kleinen Tritt in den 0815-Hintern. Neugierig? Dann nichts wie rein in den Warenkorb!

... Weiterlesen