Ein Sack für alle Fälle: Sitzsäcke für deinen Stil

Sitzsäcke geben Räumen einen entspannten Touch und lässige Wohnlichkeit. Lass dich bei der Wahl deines Sitzsacks einfach von deinem Sitzkomfort leiten: Magst du es knautschig-weich oder lieber stylish? Oder suchst du ein XXL-Kissen zum Chillen für Kinder?

Für Genießer: Knautschige Säcke

  • Optik: In deinem Wohnzimmer soll es gemütlich und fluffig weich zugehen? Dann brauchst du unbedingt einen weichen Sitzsack, der sich deinem Körper flexibel anpasst und in deiner Lieblingsfarbe auch optisch einen Akzent im Raum setzt.
  • Material: Diese Sitzsäcke sind mit kleinen Styroporkügelchen gefüllt, die Bezüge aus pflegeleichten Materialien wie Polyester. Wer Terrasse oder Balkon hat, holt sich einen Sack mit wetterbeständigen Kunstfaserbezügen und nimmt ihn einfach mit raus. Praktisch dazu: Tragegriffe am Sitzsack.
  • Lieblingsmarke: Gie El Home, Global Bedding, ca. 200 Euro

Für Designliebhaber: Stylishe Sitzsäcke

  • Optik: Ob rustikal-maritim, skandinavisch-schlicht oder in Vintage-Lederoptik: Sitzsäcke sind bequeme Statement-Sitzgelegenheiten für alle, die Wert auf Komfort bei lässiger Optik legen. Sie sorgen zudem für ein legeres Flair in deiner Wohnung und unterstreichen gleichzeitig dein Gespür für Ästhetik, indem sich Farben und Materialien im Rest deiner Einrichtung wiederfinden.
  • Material: Wer nicht will, dass der Sitzsack beim Hineinsetzen zu sehr in sich zusammenfällt, wählt Füllungen mit separaten Kammern. Mitunter kann man den Winkel des Sitzsackes auch anhand eines Bandes etwas regulieren.
  • Lieblingsmarke: SACKit, Fatboy, ca. 335 Euro

Für Kinder: Lustige Sitzsäcke

  • Optik: Du wolltest schon immer mal mitten in einem Haifischmaul sitzen oder dich in einer Blüte räkeln? Sitzsäcke gibt es in vielen lustigen Motiven und Formen, mit Augen, Zähnen, Blütenblättern oder Stoffarmen, als Turnschuh oder Krokodil. Diese Modelle bringen nicht nur Kindern eine Extraportion Spaß und Farbenfreude nach Hause.
  • Material: Da die witzigen Knautschsäcke meistens für Kinder konzipiert sind, bestehen sie aus besonders widerstandfähigen Materialien, abnehmbaren und waschechten Bezügen und nachfüllbaren Füllungen.
  • Lieblingsmarke: Sitting Point, Baur, ca. 80 Euro

In deiner persönlichen Chill-Out-Zone spielen Sitzsäcke die Hauptrolle. Lässig als Riesen-Kissen oder stylish als Design-Objekt komplettieren sie deine Sofa-Ecke. Wetterbeständige Kissen wandern sogar mit nach draußen. Für Kinder gibt es viele lustige Modelle mit bunten Bezügen.

Sitzsäcke sorgen für entspanntes Flair und bieten knautschiges Sitzvergnügen.

... Weiterlesen