Sitzhocker: Die schönsten Modelle für dein Zuhause

Ob Polsterhocker, Holz- oder Drehhocker, als Extra-Sitzplatz, Beinstütze oder Deko-Sitzkissen: Sitzhocker sind flexible Helfer im Alltag und sehen dabei richtig stylish aus. Die Auswahl verschiedener Modelle, Materialien und Formen ist riesig. Eine Auswahl für Wohn- und Arbeitszimmer sowie den Essbereich:

Gemütlich im Wohnzimmer: Polsterhocker, Poufs, Sitzwürfel

  • Polsterhocker: Der gepolsterte Hocker ist eine Stuhl-Alternative, die viel weniger Platz einnimmt als seine größeren Verwandten Sessel oder Sofa. Stimme Material des Hockers auf dein Sofa ab. Edel wirkt Leder oder Kunstleder.
  • Lieblingsmarke: Says who
  • Poufs: In ihrem typischen Strick- oder Häkel-Look aus widerstandsfähigem Webstoff sind sie chillige Sitzgelegenheiten, gefüllt mit weichen Styroporkugeln.
  • Lieblingsmarke: Eva Padberg
  • Sitzwürfel: Viereckige Sitzwürfel wirken besonders lässig. Wähle sie farblich passend zu deiner Polstergarnitur, dann fügen sie sich perfekt in das Gesamtbild ein und werden zugleich zur Beinablage.
  • Lieblingsmarke: Sitting Point

Stylish im Essbereich: Barhocker, Klapphocker, Holzhocker

  • Barhocker: Deine Küche bekommt dank hoher Hocker zusätzliche Sitzplätze und komplettiert den Küchentresen zum kommunikativen Treffpunkt. Hier darf es auch etwas Auffälligeres sein, etwa Hocker aus transparentem oder farbigem Kunststoff.
  • Lieblingsmarke: Morteens
  • Klapphocker: Stapelbare oder klappbare Hocker sind Platzsparer, weil sie sich rasch wegräumen und bei Bedarf wieder aufstellen lassen.
  • Lieblingsmarke: Ploß
  • Holzhocker: Sind sie aus Massivholz gefertigt, sorgen sie für einen robusten Natur-Look. Ab und zu mit einem Holzöl pflegen, dann ist das Holz besser geschützt.
  • Lieblingsmarke: Doncosmo

Praktisch im Arbeitszimmer: Drehhocker, Arbeitshocker, Hockertruhe

  • Drehhocker: flexibel, höhenverstellbar, weich gepolstert und im coolem Look: Drehhocker bieten einen rückenfreundlichen Sitzplatz.
  • Lieblingsmarke: Topstar
  • Arbeitshocker: Pflegeleichte und unempfindliche Arbeitshocker aus Chrom oder Metall sind eine willkommene Abwechslung zum normalen Stuhl, zum Beispiel am Hobbytisch.
  • Lieblingsmarke: Home Design
  • Hockertruhe: doppelt praktisch: Hockertruhen bieten innen Stauraum und außen einen gepolsterten Sitzplatz.
  • Lieblingsmarke: Tollhaus

Ob Barhocker, Pouf oder Sitzwürfel: Hocker sind klein, kommen aber in deiner Wohnung richtig groß raus. Gemütlich für das Wohnzimmer oder praktisch im Arbeitszimmer lassen sie sich ganz nach deinem Bedarf in deine Wohnung integrieren. Und wenn du den Sitzhocker mal nicht als solchen brauchst, wird er ganz fix zum Beistelltisch.

Gemütlich, stylish oder praktisch: Sitzhocker für deinen Wohnstil.

... Weiterlesen