Chill doch mal! Am besten auf Sitting Point-Sitzsäcken

Chill doch mal! Am besten auf Sitting Point-Sitzsäcken

Du brauchst eine stilechte Relax-Zone neben deinem Sofa? Dann hol dir einen Sitzsack nach Hause. Die Firma Sitting Point bietet ein großes Sortiment an entspannten Knautschsitzen. Damit du dich ein wenig besser zurecht findest, hat Stylight dir hier die verschiedenen Formen zusammengestellt.

Sitting Point-Sitzsäcke in Stuhlform

Wenn diese Sitzkissen im Zimmer stehen, sehen sie zunächst aus wie Stühle oder Sessel. Allerdings findet sich unter dem weichen Polster statt eines Gestells knautschig weiches Füllmaterial, zum Beispiel aus EPS-Perlen (expandiertes Polystyrol), das sich deiner Körperform flexibel anpasst.

Schick und edel: blauer Sitzsack für ca. 175 Euro oder ein Sitzsack in Cappuccino für ca. 100 Euro

Lustig und originell: Sitzsäcke in Turnschuhform, zum Beispiel als Chucks, für ca. 130 Euro oder als Kindersportschuh für ca. 110 Euro

Tropfenförmige Sitting Bags

Dank breiter Standfläche kann dieser Sitting Point-Sitzsack nahezu stehen, nach oben läuft er spitz zu und ähnelt optisch der Form einer Bohne. Je nachdem, wie du dich hineinsetzt oder -legst, wird die Spitze zur Lehne.

Schick und edel: Beanbags gibt es in vielen bunten Farben. Kombiniert mit einem schlichten Sofa, wirken sie wie stylishe Farbkleckse. Zum Beispiel in Aubergine für ca. 55 Euro oder in Hellgrün für ca. 70 Euro

Lustig und originell: Giraffen-Muster, Totenkopf-Prints oder im Zebra-Look: Witzige Motive machen gute Laune und dienen, etwa im Kinder- oder Jugendzimmer, als lässige Sitzgelegenheit. Wie wäre es mit einem Sitzsack mit Raubtierkopf oder einem rosa Sitzsack mit süßem Hasen-Motiv? Beide Säcke kosten je ca. 80 Euro.

Sitting Point-Sitzsäcke im Kissenformat

Sie sehen aus wie Kissen im XXL-Format: Die viereckigen Sitzsäcke von Sitting Point kannst du sowohl hochkant stellen als auch flach auf den Boden legen.

Schick und edel: Unifarbene Sitzkissen betonen dein Farbthema im Raum. Durch kleine Schlaufen oder Griffe an den Säcken lassen sie sich leicht woanders hin platzieren, so veränderst du ganz einfach das Raumbild.

Lustig und originell: Sitting Point-Sitzsäcke im Kissenformat in auffälligen Prints, zum Beispiel mit New Yorker Skyline oder Pop Art-Comic. Kostenpunkt: etwa 110 Euro

Sitzsäcke von Sitting Point bieten entspannte Sitzmöglichkeiten mit Lounge-Charakter. In Stuhlform können sie edel und wohnlich aussehen. Für Kinder und alle, die einen Raum mit auffälligem Design aufpeppen wollen, bietet Sitting Point tolle Motive und Prints.

Knautschig und in der Form sehr variabel: Sitting Point-Sitzsäcke für deine Sofa-Ecke.

... Weiterlesen