Siegelringe

Bei ca. 7 Milliarden Menschen auf der Erde darf man es dem Einzelnen nicht nachtragen, wenn er auf der Suche nach etwas Einzigartigem ist. Noch nie war es so wichtig wie heute seine Persönlichkeit durch Mode und Accessoires zu unterstreichen und sich von anderen wohltuend abzusetzen. Auf Stylight.at gibt es Siegelringe für Individualisten.

Siegelringe sind gelebte Familiengeschichte

So alt wie die Menschheit ist, so alt ist die Frage nachdem Woher wir kommen. Dabei haben es wohlhabende Familien mit entsprechendem Stammbaum schon immer etwas leichter gehabt, sich mit einem wertvollen Siegelring am Finger immer wieder bewusst zu machen, wer man ist und immer sein wird. Adelige tragen seit Jahrhunderten Siegelringe mit ihrem Familienwappen oder Geschlechternamen. Nicht selten reichen die Stammbäume bis weit in das Mittelalter hinein. Wer sich jedoch auch unabhängig seiner familiären Herkunft über einen stylischen und beeindruckenden Siegelring erfreuen möchte, muss nicht warten, bis der Prinz auf dem Schimmel in stürmischer Nacht vorbereitet und aus dem mittelständischen Stand erlöst. Siegelringe werden in einem breiten und modisch aktuellen Umfang angeboten und mit kreativen und phantasievollen Wappen, Schriftzügen und Ornamenten in Szene gesetzt.

Ein Siegelring ist immer ein Statement

Wer sich mit Siegelringen schmückt, weiß, dass es sich dabei nie um gewöhnlichen Modeschmuck handelt. Aufgrund seiner historischen Geschichte, lassen sie sich zu jedem Outfit kombinieren und adeln auch gewöhnliche Kleidung, wie Poloshirts. Oft sind Siegelringe in XXL Größe erhältlich und nicht selten sind die Wappenprägungen auf königlichen blauen Untergrund gestanzt oder tragen geheimnisvolle Schriftzüge, die nur Insider geläufig sind. Wer gerne unkompliziert mit anderen ins Gespräch kommen will, muss sich nur mit einem Siegelring schmücken und schon rückt jeder in den Fokus der Aufmerksamkeit. Oft wird auf weiteren Schmuck dann verzichtet, um den Ring wie einen Solitär wirken zu lassen. Bevorzugt werden bei edlen Siegelringen Materialien wie Platin und Weißgold verwendet. Auch in Silber machen sie sich gut.

Eine große Auswahl an Siegelringen gibt es nun auch endlich online

Keiner muss auf coole Siegelringe verzichten. Es gibt keinen Schmuck mehr, der einer bestimmten Gesellschaftsschicht vorenthalten ist. Selbst wer heute eine Krone tragen will, wird ungestraft davonkommen und sich uneingeschränkter Aufmerksamkeit erfreuen. Auf Stylight.at gibt es neben einer großen und modisch attraktiven Auswahl an Schmuckkollektionen, auch Mode und Accessoires, die jeden Geschmack gerecht werden.

Siegelringe: Der Brief für den König

Schon im alten Ägypten trugen die hohen Herrschaften die kostbaren Siegelringe, mit denen sie Dokumente und Briefe sicher verschlossen und vor allem so den Beweis des Absenders mitlieferten. In der neueren Zeit hatte jede Familie des Bürgertums einen solchen Ring, meist mit dem Familienwappen versehen. Heute ist jeder frei, sein eigenes Zeichen am Siegelring zu präsentieren – ganz gleich welcher Abstammung man ist. Stylight präsentiert dir drei Modelle, mit denen du deine Briefe wie ein König verschickst:

1. Das Wappen

Sollte der Brief verschlossen werden – übrigens mit Stempelsiegeln noch heute üblich – wurde heißes Wachs auf das Kuvert oder das Dokument geträufelt und das Siegel dort hineingedrückt. Das erkaltete Siegelwachs zeigt genau das gewünschte Emblem, beispielsweise ein Wappen. In der Heraldik (Wappenwesen und Wappenkunst) tauchen Tiere wie Löwen, Adler und Drachen auf, ebenso Schlüssel, Rosen, Werkzeuge, Waffen und Farben. Eine Wissenschaft für sich! Schön sind hierfür goldene Siegelringe mit intensiven Steinen in Blau, Grün oder Rot. Sie passen zum Anzug wie zur Chino mit Woll-Pulli.

2. Die Initialen

Nicht jede Familie hat ein Wappen, aber jeder kann stattdessen seine Initialen auf dem Siegelring verewigen. In hübscher Schreibschrift können die Buchstaben einen Stein oder Edelmetall wie Gold oder Silber direkt zieren. Solche Ringe sind besonders dann geeignet, wenn du auch anderen Gold- oder Silberschmuck trägst. So ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild. Trage den Siegelring aber als Solitär an einer Hand!

3. Mit fremden Federn schmücken

Es muss ja gar nicht die eigene Person im Vordergrund stehen: Du kannst dich auch für einen neutralen Siegelring entscheiden. Solche Modelle haben gängige Wappentiere als 3D-Aufsatz oder geometrische Verzierungen als Detail. Vereine oder große Labels bieten ihr Logo als Siegel an – so kannst du deine Zugehörigkeit oder deine Vorlieben mitteilen. Achte darauf, dass der Siegelring zu deinem Stil passt und nicht nach Verkleidungs-Kisten-Schmuck aussieht.

Siegelringe waren früher ein Symbol der Macht und Autorität. Heute sind sie ein hübsches Accessoire mit Persönlichkeit, das besonders wegen der Kombination aus Edelmetallen und flachen Steinen so gefällt. Außerdem: Ein Siegelring ist ein außergewöhnliches Geschenk und wertvolles Erbstück.

Der Siegelring outet dich: Du bist ein stilvoller Schmuck-Liebhaber!

... Weiterlesen