Shopper

Der Shopper Bag ist nicht nur für Frauen, die gerne einkaufen, die perfekte Handtaschenwahl. Dank des geräumigen Stauraums und der bequemen Trageriemen ist der Shopper eine Tasche für jeden Tag. Stylight.at präsentiert dir Shopper von Trendmarken wie Desigual bis hin zu Bench und bietet dir Taschen, in die du dein Hab und Gut im Alltag hervorragend mit dir führen kannst.

Kein alter Leinenbeutel: der Shopper

Der Shopper, oder auch Shopping Bag, ist eine meist quadratische Tasche. Die ersten Modelle wurden aus Leinenstoffen hergestellt und sind bis heute in Supermärkten erhältlich. Aus diesen Stofftragetaschen mit dem praktischen Henkel hat sich der Shopper entwickelt. Die ersten Designerstücke wurden aus Kunststofffasern produziert, während die Form weiterhin den Einkaufstaschen ähnelte. Heute ist der Shopper eine Handtasche im praktischen Stil. Der Trageriemen ist vielfach längenverstellbar, sodass die Tasche bequem über der Schulter getragen werden kann. Als Material wird Stoff, Kunststoff oder auch Leder verwendet. Dennoch erinnert kaum ein moderner Shopper an die ehemaligen Stoffbeutel. Spritzige Muster, Lederriemen und Außentaschen verwandeln den alten Beutel in eine trendige Handtasche, die in keinem Haushalt fehlt. Kultmarken wie Diesel bieten hier eine kreative Auswahl.

Shopper als Strandtasche?

Der Shopper wird häufig als Strandtasche verwendet. Dank des geräumigen Innenraums und der Reisverschlussfächer bietet sich die Tasche ideal an, um das Strandequipment zu verstauen. Doch auch im Alltag ist der Shopper die beste Wahl. Nicht nur zu Shoppingtrips kann der Shopper Bag verwendet werden. Viele Studenten setzen auf den Komfort der Taschen, die unter Umständen sogar ein Notebook sicher verwahren. Da kaum ein Design noch nicht am Shopper probiert wurde, ist es unmöglich, keinen Shoppingbag zum eigenen Outfit in den Lieblingsjeans zu finden. Klassisch schwarzes Leder oder dunkle Stoffe wechseln sich im Angebot der Bags mit glänzenden Lacken oder grellen Stoffen ab.

Shopper mit Schultergurt

Um die Lasten, die ein Shopper häufig tragen darf, besser zu verteilen, nutzen einige Designer einen zusätzlichen Schultergurt zum Tragegriff des Shoppers. Guess bietet zudem eine kleinere und handliche Version der praktischen Handtasche an, die so klein gehalten ist, dass sie dich auch in der Disko begleitet. Suche dir jetzt deinen Shopper bei Stylight.at und habe endlich genügend Platz für all die wichtigen Dinge, die dich täglich begleiten sollen.

Personal Shopper gefällig? Unsere drei Lieblingsmarken für Shopper-Taschen

Jeden Tag ploppen in den Modemagazinen neue It-Bags auf. Zuerst waren da Kettenhenkeltaschen, dann Beuteltaschen, dann Stoffbeutel, dann Minibags, dann wieder Saddle Bags. Nur ein Modell hält sich konsequent seit Monaten ganz oben in der Bestsellerliste: der Shopper. Ihr wollt auch einen, weil er so geräumig ist und praktisch, könnt euch aber nicht entscheiden? Welche drei Marken unsere  Shopper-Top-Favoriten sind, verraten wir euch hier.

MCM

Sieht man jetzt mindestens so häufig wie früher den oben offenen Beutel von Louis Vuitton: die cognacfarbenen Wende-Shopper von MCM mit Logoprint – die übrigens nicht aus Leder sind, sondern aus strapazierfähigen PVC. Für alle, die sich immer schon fragten, was MCM überhaupt bedeutet: Es heißt “Modern Creation München”. Die Marke, die mittlerweile in asiatischem Besitz ist, wurde 1976 in München vom Unternehmer Michael Cromer gegründet und hatte in den 90er Jahren 240 Filialen weltweit.

Saint Laurent

Ganz ehrlich: Wenn unser Budget unbegrenzt wäre, würden wir uns alle Taschen von Saint Laurent kaufen – aber erst, seit Designer Hedi Slimane die kreative Führung des Modehauses übernommen hat. Seine Shopper – zum Beispiel dieser hier – sind butterweich elegant, haben aber trotzdem dieses verdammt rockige Image. Wer einen Saint-Laurent-Shopper hat, kann nur noch in Jogginghosen auf die Straße gehen.

Michael Kors

Die offizielle Bestseller-Liste kann aber nur von einem Shopper angeführt werden, und das ist: die mittlerweile fast schon ikonische “Jet Set Travel Tote” des New Yorker Designers Michael Kors – die es in allen wichtigen Farben gibt: Schwarz-Weiß, Rot, Himmelblau, Beige oder Braun, aus sehr feinem, weichem Saffiano-Leder, mit schmuckem MK-Emblem. Kein Wunder, dass er so beliebt ist: Er hat Stil, ist bezahlbar, nicht vorlaut wie andere und offen für alles.

Ein treuer Begleiter eben. Und was will man mehr von einem Personal Shopper!

... Weiterlesen