Arbeitstisch-Check: Höhe, Größe und Standort

Egal, ob für das Home Office oder das Kinderzimmer: Beim Kauf eines Arbeitstisches sind neben der Wahl des richtigen Standorts vor allem die richtige Höhe und Größe entscheidend, damit das Arbeiten auf Dauer Spaß macht.

Die richtige Größe

  • Für Technik-Spezialisten: Spezielle Computertische bieten praktische Features wie Kabelschächte, vorinstallierte Docking-Stations oder Tastaturauszüge und damit ausreichend Platz für das technische Equipment.
  • Für Kreative: Allen, die sich und ihre Arbeitsmaterialien großzügig ausbreiten, empfehlen wir einen Eckschreibtisch. Mit kleineren Modellen kannst du in deinem Zuhause außerdem jede Ecke optimal ausnutzen.
  • Für Bewegungsfreudige: Für alle, die nicht gerne länger sitzen oder schnell Rückeschmerzen bekommen, ist ein Stehtisch/Stehpult das Richtige. Dieser spezielle Arbeitstisch ist nicht nur platzsparend, sondern auch gut für die Haltung.

Die optimale Höheneinstellung

Nacken- oder Rückenschmerzen mag niemand. Achte also am besten auf eine ergonomisch angepasste Sitz- und Tischhöhe. Außerdem wichtig: Genügend Beinfreiheit und die Möglichkeit, die Arme bequem auf dem Schreibtisch auflegen zu können.

  • Für Erwachsene: Die meisten Arbeitstische haben ein Standardmaß von 720 Millimeter. Für sehr kleine oder große Personen empfehlen wir höhenverstellbare Bürotische mit einem Maß zwischen 680 bis 760 Millimeter.
  • Für Kinder: Für die Kleinen ist wahrscheinlich die Lieblingsfarbe das Top-Auswahlkriterium. Dennoch gilt: Um lange Freude am Kinderschreibtisch zu haben und den Kinderrücken zu schonen, ist ein mitwachsendes, höhenverstellbares Modell optimal.

Der richtige Standort

Wenn du ein eigenes Arbeitszimmer zur Verfügung hast: Bingo! Hier darf der Arbeitstisch gerne zum zentralen Hingucker werden – experimentiere mit Farbe oder Material. Steht der Schreibtisch beispielsweise im Wohnbereich, bietet sich ein kleineres Modell an, das sich harmonisch einfügt. Grundsätzlich gilt: Mindestens 80 Zentimeter Abstand neben Tischplatte und Schreibtischstuhl für ausreichend Bewegungsfreiheit sind ein Muss. Ein Platz am Fenster für natürliches Licht von der Seite ist optimal.

Um den für dich passenden Schreibtisch zu finden, solltest du dir vorab ein paar Fragen stellen: Wieviel Platz habe ich zur Verfügung? Brauche ich eine große Arbeitsfläche oder hauptsächlich viel Stauraum? Arbeite ich zum großen Teil am Computer oder im kreativen Bereich? So kannst du sicherstellen, dass der gewählte Arbeitstisch auch all deinen Anforderungen gerecht wird.

Optik und Funktionalität sind bei einem Arbeitstisch gleichermaßen entscheidend.

... Weiterlesen