Auf Messers Schneide: Schneidezubehör für deine Küche

Ob mild oder spicy, mit scharfen Messern und robusten Schneidebrettern kocht es sich gleich doppelt gut. Dieses Schneidezubehör darf in deinem Kochbereich nicht fehlen.

Schneidemesser

Brotmesser: Verfügen über eine lange Klinge mit einem groben, wellenartigen Schliff. Die Länge ermöglicht auch das Schneiden von großen Broten. Die groben Riffeln an der Klinge verhindern, dass das Brot auseinanderbröckelt.

Käsemesser: Zeichnet sich durch eine mittlere Länge und eine breite Klinge aus, die mit einigen Löchern versehen ist. Die soll insbesondere bei weichen Käsesorten das Schneiden erleichtern. Die Messerspitze ist meist in zwei Zacken geteilt, damit man die Käsescheiben oder Stücke leichter aufnehmen kann.

Fleischmesser: Wird auch Tranchiermesser genannt und hat eine etwa 15 bis 30 Zentimeter lange Klinge, die besonders schmal und spitz zulaufend ist.

Santokumesser: Das japanische Allzweckmesser ist auch in der europäischen Küche eine prima Hilfe. Es ist ein breites und langes Küchenmesser, mit dem sich Fisch, Fleisch aber auch Gemüse mühelos schneiden lässt.

Schneidebretter

Aus Holz: Hochwertige Holzbrettchen sind immer Unikate, denn kein Strukturverlauf ähnelt dem anderen. Kernbuche und Eiche eignen sich besonders gut, aber auch andere Holzarten, etwa Olivenholz, bieten einen optimalen Schneideuntergrund und sind ein toller Küchenhelfer. Achte beim Kauf auf abgerundete Kanten und Anti-Rutschstifte an der Unterseite. Damit das Schneidebrett lange hält, nicht im Wasser liegen lassen und immer mit der Hand spülen. Ab und zu ein wenig Pflanzenöl pflegt das Holz zusätzlich.

Aus Kunststoff: Schneidebretter aus Kunststoff bietet deinen Messern eine stabile Unterlage, die durch seine weiche Oberfläche die Klingen schont. Kunststoff ist zudem geschmacksneutral, damit behalten Nahrungsmittel ihr Aroma. Die Bretter können außerdem in der Spülmaschine gereinigt werden. Hochwertige Bretter verfügen oft über eine Saftrille, sowie eine integrierte Grifflasche zum Aufhängen.

Messerzubehör

Messerblöcke: Wer sein Messersortiment immer schön geordnet, sicher und griffbereit haben möchte, holt sich einen passenden Messerblock zum Beispiel aus Holz oder Stein. Direkt neben dem Herd platziert, ist es ein praktisches Küchenzubehör, mit dem du alle wichtigen Schneidemesser parat hast. Gegen stumpfe Messer hilft übrigens ein Klingenstahlschärfer.

Ofenabdeckung: Hübsch anzuschauen und doppelt praktisch sind farbig bedruckte Herdabdeckungen beispielsweise aus Glas. Sie werden einfach über die Herdplatten gelegt und dienen als zusätzliche Arbeitsfläche und mobiles, dekoratives Schneidebrett.

Schneidemesser sind eine gute, langfristige Investition und sollten in keiner Küche fehlen. Dazu ein paar robuste und messerschonende Schneidebretter. Mit diesem Schneidezubehör steht ausgiebigen Kochaktionen nichts mehr im Wege.

Mit dem richtigen Schneidezubehör wird Kochen zum Kinderspiel.

... Weiterlesen