Ausgefallene Schneidebretter für deine Küche

Egal ob das Brot beim Frühstück oder die Zwiebel beim Kochen ­– schneiden muss man in der Küche ständig. Daher sollte es in jeder Küche ein paar gute Schneidebretter geben. Die Auswahl an Größen, Materialien und Formen sind vielfältig. Stylight zeigt dir eine Auswahl:

Schneidebretter mit integriertem Brotkasten

Kunststoff-Brotkasten mit Schneidebrett: Brot am besten im Brotkasten aufbewahren, zum Schneiden eignet sich ein Holzbrett. Perfekt: Wenn der Deckel des Kastens gleichzeitig als Schneidebrett dient. Wie wäre es mit einem Brotkasten aus kratzfestem und hygienischem Melamin, der genau groß genug für einen ganzen Laib ist? Das Ganze wird mit einem lose sitzenden Deckel aus Bambus gekrönt. Dieser kann einfach abgenommen werden. Preis: ca. 60 Euro

Bambus-Brotkasten mit Schneidedeckel: Wer sein Brot lieber in einem Holzkasten aufbewahrt, ist mit einem Brotkasten aus Bambus gut bedient. Auch hier besteht der vollständig abnehmbare Deckel aus einem Gitterbrett zum Schneiden und einem Servierbrett aus Edelstahl darunter. Bambus ist hart, schnittfest, geruchsneutral und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Preis: 100 Euro

Schneideunterlagen aus Kunststoff

Die Flexible: Kunststoffbrettchen dienen in flachem Zustand als Schneidebrett, aber lassen sich mit ein paar Handgriffen in praktische Servierschalen verwandeln, indem die Seitenwände einfach nach oben geklappt werden. Schneidebretter aus Silikon in knalligen Farben (von Mastard oder Joseph Joseph) sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein nützlicher Küchenhelfer.

Die Klassische: Ein Kunststoff-Schneidebrett schont durch seine weichere Oberfläche die Klingen deiner Messer und ist besonders geschmacksneutral, zudem kann es einfach in die Spülmaschine gesteckt werden. Preis: ca. 40 Euro

Spezial-Schneidebretter

Gläserne Schneideflächen für den Herd: Neben kleinen Schneideunterlagen aus Glas gibt es auch große, gläserne Herdabdeckungen, die in schönen, bunten Designs Farbe in die Küche bringen. Etwa eine Herdabdeckplatte, die einfach über die Platten gelegt wird und damit als hübsches Schneidebrett dient. Preis: ca. 30 Euro

Runde Schneidebretter für Pizza: Weil Pizza selten auf normales Geschirr passt, hol dir doch ein spezielles, rundes Schneidebrett: Ein Buchenholzbrett mit einem dazugehörigen Schneiderad aus Edelstahl. Rillen auf dem Brett sorgen für gleichgroße Stücke.

Ob Holzbrett mit Brotkasten, Kunststoff-Schneideunterlage oder spezielles Pizzabrett: An den richtigen Schneidebrettern solltest du nicht sparen, denn sie sind ein tagtäglich genutztes Küchenzubehör, das in keinem Haushalt fehlen darf.

Schneidebretter: Wichtige und oft genutzte Küchenhelfer.

... Weiterlesen