Schmuck für Herren

Schmuck für Herren wird immer wichtiger. Der Mann von heute stylt sich bewusster und legt großen Wert auf die richtigen Accessoires. Vor allem jüngere Männer bis Männer mittleren Alters entscheiden sich immer öfter auch für Armbänder und Ketten die das Outfit betonen und auch Symbolkraft besitzen. Männer mittleren Alters setzen dagegen mehr auf Armbanduhren die noch immer als großes Statussymbol zählen. Modischer Geschmack kann allgemein sehr gut mit Schmuck demonstriert werden, dabei ist nur die richtige Mischung wichtig. Zu viele Details und extrem auffälliger Herren-Schmuck kann schnell protzig wirken. Dezenten aber hochwertigen Herrenschmuck finden Männer am besten über die exklusiven Stylight Onlineshops die jederzeit die besten Preise anbieten.

Trendiger Herrenschmuck für den besonderen Look

Ein Schmuckstück soll den Look eines Mannes dezent unterstreichen und betonen. Edler Schmuck für Herren von Joop! Eignet sich besonders für Herren die die meiste Zeit über im Büro verbringen aber dennoch nicht auf stylishe Accessoires verzichten wollen. Diesel überzeugt mit robusteren Metallarmbändern und groben Ketten die Männlichkeit pur verströmen. Mit Edelstahl, Leder und Panzerketten wird das Handgelenk oder die Brust gezielt betont. Breite oder schmale Armbänder aus Leder sind ein Statement im Bereich Schmuck für Herren die auf natürliche Weise den Look besonders machen. Ansonsten ist Silber das beliebteste Material mit dem sich Männer schmücken möchten. Für Gold sollte man sich nur entscheiden wenn es sich um ein hochwertiges, wichtiges Stück handelt wie etwa der Ehering oder die schmale Halskette mit Symbol. Zu jedem Business-Outfit ist zum Beispiel die richtige Casio Armbanduhr Pflicht.

Herrenschmuck für den modebewussten Mann von Heute

Ob es echter, wertvoller Schmuck ist oder der lässige Schmuck aus dem Surfer und Beach Bereich mit Naturmaterialien, Männer haben aktuell die größte Auswahl an Schmuck für Herren . Bereits in der Steinzeit schmückten sie sich mit ihren Trophäen und Naturvölker tragen seit eh und je ihre Ketten und Ringe um sich zu schützen und zu schmücken, ganz zu schweigen von den Indianern. Wenn sich ein Mann für Schmuck entscheidet, zeigt er damit auch seine Individualität und Persönlichkeit auf. Auch wenn keine große Liebe zu Schmuck für Herren allgemein besteht, so wird ein Mann immer irgendwann wenigstens einen Ring am Finger tragen.

Das ABC des Herrenschmucks: Diese Basics sollte Mann haben

“Diamonds are a girl’s best friend” – wie wahr! Aber keine Angst, auch Herren dürfen mit Schmuck funkelnde Akzente setzen. Um ihre Individualität zu betonen, müssen Männer aber nicht unbedingt zu Glitzer-Ohrsteckern, Goldketten oder Siegelringen greifen. Schlichter Schmuck für Herren ist wunderbar vielseitig und lässt sich zu lässigen Freizeit- genauso wie zu feinen Abend-Looks kombinieren. Stylight zeigt drei zeitlose Schmuck-Basics, die Herren-Outfits stilsicher aufwerten:

1. A wie Anstecknadel

Dekorative Anstecknadeln sind das perfekte Accessoire, um Anzug oder Sakko subtil zu “tunen”. Die dezenten Nadeln zählen zur Schmuckkategorie der Broschen und sind mit vielen unterschiedlichen Motiven und Details erhältlich.

Styling-Tipps: Für den Preppy-Look mit Tweed-Jackett eine Anstecknadel mit Blumenmotiv und Polka-Dots ans Revers heften. Zu Business-Outfits passen schlichte Nadeln mit metallischen Details.

2. B wie Bändchen

Ob Freundschaftsarmband, Festival-Bändchen oder geflochtenes Lederarmband – eine Variante dieses lässigen Armschmucks sollte jeder Mann besitzen. Besonders vielseitig zu stylen sind Wickelarmbänder: Sie passen zu Bohemian-Styles mit Hosenträgern, Fliege und Hut genauso wie zu Outfits für den Alltag oder schicke Abendveranstaltungen.

Styling-Tipp: Vorsicht bei Goldarmbändern! Fällt dieser Herren-Schmuck zu protzig aus, bringt man ihn schnell mit dem Rotlichtmilieu in Verbindung. Für Herren-Goldarmbänder gilt deshalb: je dünner, desto edler.

3. C wie Choker

Choker sind eng anliegende Halsketten oder kurze Halsbänder. Die 90er-Jahre-Optik mit Netz- oder Samtbändern hat der coole Halsschmuck längst hinter sich gelassen – die Update-Version kommt deutlich robuster, zum Beispiel aus Leder oder Metall, daher. Dabei können auch verschiedene Choker-Arten miteinander kombiniert werden: Ein kurzes Modell zu einem zusätzlichen, etwas längeren Halsband passt als Accessoire zu lässigen Lagen-Looks.

Styling-Tipp: Zum Choker ein unifarbenes Jersey-Shirt, einen Grobstrick-Cardigan, Lederjacke, Jeans im Destroyed-Look und einen Filz-Hut stylen.

Tipp für alle Männer mit wenig Herrenschmuck-Erfahrung: Eine stilsichere Grundausstattung legst du dir am besten mit einer hochwertigen Armbanduhr, einem Silberring und schlichten Manschettenknöpfen (dazu ist ein gut gebügeltes Manschettenhemd Pflicht!) zu. Dezent und elegant wirken auch Geldscheinspangen aus echtem Silber – ein Top-Geschenk für Männer mit Stil, die schon fast alles haben!

Anstecknadel, Armband, Ring und Co.: Mit diesem Herrenschmuck liegst du immer richtig.

... Weiterlesen