Insel im Alltag: 5 Tipps für den Sofa-Kauf

Klein oder groß, Leder oder Stoff, hart oder weich ─ das passende Sofa zu finden ist gar nicht so einfach. Unsere fünf Tipps helfen dir beim Kampf durch den Polsterdschungel:

1. Die richtige Größe

Zuerst solltest du den zukünftigen Standort ausmessen und dir überlegen, wie groß dein Sofa sein darf. Kompakte Zweisitzer und Eck-Sofas sind für kleine Räume ideal, für größere Räume eignen sich mehrteilige Wohnlandschaften, die gleichzeitig als Raumteiler genutzt werden können. Bei der Sitzfläche gilt die Faustregel: Eine Person benötigt etwa 60 Zentimeter Sitzfläche, bei einem Zweisitzer sind es also 120 Zentimeter, bei einem Dreisitzer 180 Zentimeter.

2. Bezug farblich an Einrichtung anpassen oder Akzent setzen

Die Auswahl des Sofabezugs hängt nicht nur vom persönlichen Geschmack, sondern auch von der geplanten Beanspruchung ab. Leben zum Beispiel Kinder oder Tiere mit im Haushalt, solltest du einen robusten, strapazierfähigen Bezug wählen (zum Beispiel Leder, dicke Wollstoffe). Wird das Sofa lediglich als Gästebett genutzt, reicht auch ein dünner Stoffbezug. Entweder stimmst du die Couch farblich auf deine übrige Einrichtung ab oder wählst ganz gezielt eine Kontrastfarbe. Auch ein gemusterter Bezug setzt in einem sonst schlicht gehaltenen Interior spannende Akzente.

3. Die passende Sitzhärte wählen

Weicher heißt nicht automatisch bequemer. Je nachgiebiger eine Sitzfläche gepolstert ist, desto tiefer sinkt man ein. Wer beispielsweise zu Rückenbeschwerden neigt, wird spätestens beim Aufstehen Probleme bekommen. Eine straffe Polsterung, die nur wenig nachgibt, ist hier die klügere Wahl.

4. Robuste oder abnehmbare Bezüge

Stoffe in hellen Farben verdrecken am schnellsten, sind schwer zu reinigen und daher eher für Singles oder kinderlose Paare ohne Hund zu empfehlen. Wenn dann doch mal was daneben geht, sind abnehmbare Bezüge ideal, weil sie sich waschen lassen. Leder ist von Haus aus nicht so schmutzanfällig und kann mit Lederpflege gut gereinigt werden.

5. Schlafsofa als Verwandlungskünstler

Tagsüber Designercouch, abends bequemer Schlafplatz: Vor allem im Ein-Zimmer-Apartment bietet sich eine ausziehbare Couch als Alternative zum gewöhnlichen Bett an. Und auch als Gästebett ist das Ausziehsofa unschlagbar.

Das Sofa ist der Mittelpunkt des Wohnzimmers und Lieblingsort zum Lesen, Faulenzen und Fernsehen. Grund genug, sich bei der Anschaffung gut zu informieren. Wenn du die Größe an die deines Raumes anpasst, als Familie oder Hundbesitzer eher einen robusten Bezug wählst und dich für eine nicht zu geringe Sitzhärte entscheidest, steht gemütlichen Couchabenden nichts mehr im Wege.

Augen auf beim Sofa-Kauf: Größe, Bezug und Sitzhärte müssen an deine individuellen Bedürfnisse angepasst sein.

... Weiterlesen