Runde Tische: Minimalistisch, im Shabby Chic oder Designer-Look

Ob zum Essen, Spielen oder Arbeiten: An einem runden Tisch sitzt man besonders kommunikativ zusammen. Wer spontan mehr Platz braucht, kann die Fläche dank Einlegeplatte vergrößern. Auch als kleine Beistelltische eignen sich runde Tische perfekt und fügen sich dekorativ in das Ambiente ein. So findest du den richtigen Tisch für dein Zuhause:

Große runde Tische im Esszimmer

Für gemütliche Abende mit Freunden und Familie ist der runde Esstisch ideal:

  • Minimalistisch: filigrane Tischbeine, dünne Tischplatten aus Glas oder Kunststoff, weiße Lasierungen, schmale, helle Holzplatten, Tischbeine aus Edelstahl. Lieblingsmarke: Roomscape
  • Shabby Chic: hipper Used-Look aus Naturholz, unregelmäßig lasierte Holztische, lackierte Holzfaserplatten. Lieblingsmarke: Kare
  • Designer-Look: Metallic-Tischbeine, farbige Elemente, Kunststoff-Holz-Kombis, Steinplatten, Tischplatten aus Kunststoff oder Holz mit ungewöhnlichen Beinformen. Lieblingsmarke: Morteens

Kleine runde Tische für die Küche

Für das kleine Frühstück am Morgen sind sie genau groß genug, ohne zu viel Raum in der Küche einzunehmen. Achte darauf, dass die Tischplatte aus versiegeltem Holz besteht, das hilft gegen Schmutz- und Wasserflecken.

  • Minimalistisch: helle Farben, ausziehbare Tischplatten, schmale Holz- und Kunststoffplatten, Weißglas, lackierte Metallbeine. Lieblingsmarke: Studio Kopenhagen
  • Shabby Chic: grobbehandeltes Holz im Naturlook, Massiv- oder Pinienholz, naturbelassener Gussstahl in Rostbraun. Lieblingsmarke: Ars natura
  • Designer-Look: lackiertes Glas, verchromte Metallsäule als Tischbein, Trompetenfüße, vergoldeter Edelstahl. Lieblingsmarke: tenzo

Runde Beistelltische im Wohnzimmer

Kleine Beistelltische sind nicht nur dekorative Hingucker in der Lounge, sondern auch praktische Alltagshelfer: Die Leichtgewichte lassen sich problemlos umstellen und sorgen für zusätzliche Abstellflächen in deiner Sitzecke: für Snacks, Getränke oder Zeitschriften.

  • Minimalistisch: Glasplatten kombiniert mit Holzbeinen, Holztischchen, Platten aus Beton, zarte Stahlbeine. Lieblingsmarke: zuiva
  • Shabby Chic: geflochtener Schilf oder Korb, rohe Holzplanken, Rattan oder Tischchen aus Teakholz. Lieblingsmarke: ars manufacti
  • Designer-Look: lackierte Holzfaserplatten, integrierte Ablagen oder Fächer unter der Platte, farbige Akzente, besondere Materialien wie Kupfer oder Porzellan. Lieblingsmarke: fredriks

Ob in Küche, Esszimmer oder im Wohnbereich: Runde Tische fügen sich überall harmonisch ein. Die Esstische sind toll für Gästerunden, und runde Beistelltische dienen als praktische Ablagefläche.

Runde Tische in verschiedenen Designs für Küche, Esszimmer und Wohnbereich.

... Weiterlesen