Rollcontainer: Mobile Aufbewahrungsmöbel mit Stil

Gerade im Homeoffice sind Ordnung und System wichtig: Ordner, Stifte und Unterlagen sollten alle ihren eigenen, festen Platz bekommen. Hier sind Rollcontainer die richtige Wahl. Denn sie werden platzsparend unter dem Schreibtisch verstaut und nehmen von Kleinkram bis hin zu größeren Utensilien alles auf, was ihr schnell zur Hand haben müsst.

Der erste Eindruck

  • Design: Dein neuer Rollcontainer sollte sich im Stil deinem Schreibtisch anpassen. Zu schlichten, weißen Modellen passen moderne Container mit hellen Hochglanzfronten, im Industrie-Stil oder abgerundeten Formen. Mit Holz-Schreibtischen harmonieren eher Beistellmöbel, die aus einem möglichst ähnlichen Holz gefertigt sind.
  • Materialien: Bei den rollenden Mini-Schränken kommen vor allem Holzdekor-Nachbildungen in Eiche, Buche oder Kiefer vor. Auch Metall und Kunststoff erweisen sich als praktisch im Homeoffice, da sie leicht abgewischt werden können und eine neutrale Optik haben.
  • Größe: Bei der richtigen Größe kommt es ganz auf Höhe und Breite des Tisches sowie den Stellplatz an. Der Rollcontainer muss bequem unter oder neben den Tisch passen und darf nicht mit dem Schreibtischstuhl kollidieren.

Der passende Stellplatz

  • Unter dem Tisch: Gerade in kleinen Räumen ideal. Der kleine Schrank wird einfach unter dem Tisch platziert, nimmt keinen Platz weg und schafft trotzdem Stauraum.
  • Neben dem Tisch: Wer sich für ein größeres Modell entscheidet, platziert ihn neben dem Schreibtisch und nutzt ihn, wie einen Beistelltisch, als zusätzliche Ablagefläche für Papierkram oder den Drucker. Auch in Nischen oder unter Dachschrägen könnt ihr die Rollschränke gut aufstellen.

Darauf solltet ihr beim Kauf achten

  • Rollen: Damit Rollcontainer sanft und sicher rollen und eine lange Lebensdauer haben, solltet ihr auf qualitativ hochwertige Doppelrollen aus massivem Kunststoff oder Metall setzen. Sie sollten sich in mehrere Richtungen drehen lassen und bei Bedarf feststellbar sein.
  • Fächer: Sollen Ordner aufbewahrt werden, muss das Möbel mit einem hohen, offenen Fach oder einer Tür ausgestattet sein. Wird eher Kleinkram wie Stifte, Schere und Co. verstaut, wählt das Modell mit zahlreichen Schubladen.
  • Geheimfach: Für wichtige Unterlagen, die sicher versteckt werden sollen, sind einige Aktenschränke mit abschließbaren Schub-Fächern ausgestattet.

Wer einen Rollcontainer kaufen möchte, sollte eine Größe wählen, die bequem unter oder neben den Tisch passt und auf eine persönliche Fächeraufteilung aus Schubladen und Türen achten. Wichtige Unterlagen verstaut ihr am besten in abschließbaren Fächern.

Rollcontainer passen dank ihrer praktischen Größe unter den Schreibtisch.

... Weiterlesen