Ringe für Damen: An diesen Fingern trägt man sie

Ringe

"Diamonds are a girl's best friend" - die Damenwelt trägt Diamanten am liebsten auf einem schönen Ring für Frauen. Doch nicht nur Diven wie Marilyn Monroe finden bei Stylight ihren neuen Lieblingsring, auch Damen, die es in Sachen Schmuck weniger mondän mögen, werden sicher fündig. Ob Gold, Silber oder Edelstahl, mit Steinbesatz oder Blütenmotiv: Ringe für Damen gibt es für jeden Style.

Ringe für Damen: An diesen Fingern trägt man sie

Ringe für Damen schmücken schnell die Hand. Sind die Nägel schön manikürt und glänzen die Metalle im Licht, dann taucht doch wirklich schnell diese Frage auf: „Darf ich um Ihre Hand bitten, Schönste?“ Die stilsichere Frau kennt nicht nur darauf die Antwort. Sie weiß auch, wie sie ihre Ringe trägt!

Verlobungsring:

Diese Thematik brennt einigen Frauen unter den Nägeln. In Deutschland wird der Ring am linken Ringfinger getragen. Oft verziert ein hübscher, kleiner Brillant den Ring für Damen und symbolisiert die Verbundenheit der beiden Liebenden.

Ehering:

Der Ehering wird am Ringfinger der rechten Hand getragen. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte dieser Platz bis zum großen Tag freigehalten werden (Ausnahmen sind Statement- und Cocktailringe). Außer natürlich, die Frau möchte sich gegen Flirt-Attacken schützen.

Cocktailringe:

Ganz ohne Liebesbotschaft, dafür aber mit hohem Style-Faktor ausgestattet. Cocktailringe werden am Ring- oder Mittelfinger und ganz nach Belieben an der rechten oder linken Hand getragen. Der Cocktailring ist sehr auffällig und größer als normale Ringe. Wuchtige Steine, auffällige Farben oder 3D-Bling-Bling sorgen für einen Hingucker. Dieser Damenring wird immer solo getragen. Er passt bei besonderen Gelegenheiten.

Siegelring:

Er ist in der ursprünglichen Funktion tatsächlich genutzt worden, um Briefe oder Urkunden zu versiegeln. Heute ist er ein Statussymbol. Meist ist der Siegelring aus Gold gefertigt und im Halbedelstein sind Initialen oder ein Wappen eingraviert. Er wird am Ring- oder Mittelfinger getragen. Laut Volksweisheit sollte man ihn niemals am kleinen Finger tragen, denn das spräche für einen schlechten Charakter.

Der verschlungene Ring:

Das Modell von Cartier ist wohl das bekannteste, wenn es um den dreifach verschlungenen Ring geht. Das Besondere daran: Die Ringe sind so verbunden, dass sie sich nie verheddern. Man trägt das Modell am Ringfinger, denn da sieht er am dekorativsten aus.

Pflegetipp für Ringe für Damen: Besonders Silberringe brauchen von Zeit zu Zeit eine kleine Auffrischung. Dazu mit dem Silberputztuch oder mit Versilbermittel den Ring polieren und zum Glänzen bringen.

Ringe für Damen sind nicht nur ein Liebespfand, sondern eines der femininsten Schmuckstücke.

... Weiterlesen