Regenmäntel

Moderne Regenmäntel für Herren sollten in keinem gut sortieren Kleiderschrank fehlen. Sie stellen bei schlechtem Wetter die ideale Ergänzung zum legeren Freizeitlook dar. Klassische Varianten können aber auch mit Anzügen im Citybereich kombiniert werden. Idealerweise ist ein funktionaler Regenmantel mit einer Klimamembrane oder Micro-Airtex ausgestattet. Das schützt einerseits vor Nässe oder Wind und bietet andererseits Atmungsaktivität. Schicke Regenmäntel von vielen angesagten Marken gibt es über Stylight zu entdecken.

Trocken bleiben: Die neuen Regenmäntel für Herren

Die lassen dich auch stiltechnisch nicht im Regen stehen: Regenmäntel für Herren kommen nun mit verdeckter Knopfleiste, im klassischen Parka- oder coolen Hoodie-Schnitt und von dezent Grau bis leuchtend Gelb daher und kleiden dich in der Freizeit genauso gut wie auf dem Weg ins Büro.

Mit Farbe gegen das Grau

Wenn das Wetter schon trüb ist, darf die Mode bunt sein – beispielsweise in einem schönen leuchtenden Gelb wie von Stutterheim Stockholm. An der Jacke nicht fehlen sollte eine große Kapuze und geräumige Taschen, in denen du deine Hände verstecken kannst. Unten drunter dürfen die Schichten dann dicker werden, wenn die Jacke selbst nicht gefüttert ist. Und das ist der Look: Zusammen mit einer schwarzen Röhren-Jeans, einem kuschligen Strickpullover, einem engen Shirt und dicken Boots kann dir das Wetter nichts anhaben.

Stilsicher in Schwarz

Unter der Woche ist oft ein etwas dezenterer Look gefragt. Regenmäntel für Herren in Schwarz wie von Bankside sind deshalb ideal für das Büro-Outfit. Sie lassen sich bequem auch über dem Anzug tragen und halten die Nässe vom teuren Sakko fern. Etwas wärmer wird es mit einer leicht gefütterten Jacke. Ein Futterstoff in einer dezenten Farbe oder einem unauffälligen Muster verschönern die Jacke auf unaufdringliche Weise. Robustere Lederschuhe und Boots sind bei scheußlichem Wetter auch im Büro erlaubt – oder du deponierst einfach ein Paar anzugtaugliche Schnürschuhe unter dem Schreibtisch.

Auch als Pullover

Wer dem Regen und Sturm auf dem Weg durch die Stadt so gar keinen Einlass gewähren möchte, der kann auch auf einen Pullover als Jacke zurückgreifen. Sie funktioniert wie ein Hoodie aus wasserdichtem Material. Ein kleiner Reißverschluss am Kragen sorgt für etwas Freiheit um den Hals, wenn es aufhört zu regnen. Eine gemütliche, große Kapuze schützt auch die Frisur vor dem Nass von oben. Unter dem Regenmantel für Herren bitte nicht noch zusätzlich einen Pullover mit Kapuze tragen. Hier greifst du besser zu einem schmal geschnittenen Longsleeve oder einem Holzfällerhemd. Dazu passen Baggy Jeans in allen Farben und dicke Sneaker.

Schon gewusst? Der Regenmantel (englisch: Trenchcoat) wurde ursprünglich für Soldaten im Ersten Weltkrieg entwickelt. Er sollte die Männer im “trench”, englisch für Schützengraben, vor Schmutz und Unwetter schützen.

Raus in die Natur: Mit dem richtigen Regenmantel für Herren auch bei Schmuddelwetter kein Problem!

... Weiterlesen