Regenmäntel für Damen

Heutzutage haben Regenmäntel für Damen nichts mehr mit den klassischen Ostfriesennerzen aus vergangenen Zeiten gemeinsam. Ganz im Gegenteil: Sie präsentieren sich modisch längst absolut trendstark und sorgen dafür, dass man auch an nass-grauen Tagen garantiert schick und modern gekleidet ist. Ob farbenfroh und fröhlich, stilvoll und elegant oder ganz funktionell und praktisch: Dank der topaktuellen Schnitte und Formen sind sie auch bei sonnigem Wetter ein raffinierter Hingucker. Ein Regenmantel für Damen ist daher Wetterschutz und modisches Statement zugleich: Stylight bietet dazu die entsprechende Auswahl!

Regenmäntel für Damen: 3 Modelle und ihre Styles

Der wohl bekannteste Regenmantel ist der Trenchcoat im typischen Beige-Ton, der ursprünglich von Burberry für das britische Militär entwickelt wurde. Er erfreute sich schnell allgemeiner Beliebtheit und ist heute ein Markenzeichen des Labels. Doch es gibt auch andere stylische Regenmäntel für Damen, die vor dem kalten Nass schützen. Wir stellen drei Modelle inklusive Outfits vor, sodass der Regen kommen kann.

1. Der Regenparka…

… ist viel leichter als ein normaler Parka und aus wasserabweisendem Stoff gefertigt. Meist ist er ganz gerade geschnitten und reicht etwa bis zu den Knien. Elastische Zugkordeln können an der Taille oder Hüfte angebracht sein. Die Kapuze und ein großer Stehkragen halten das Wasser vom Nacken fern, verschiedene bunte Farben wie Knallgelb, Orange oder Rot sind ein schöner Kontrast zum trüben Regenwetter.

Das passt dazu: Schmale Jeans, dicke Leggings in dunklen Farben, ein Oversize-Strickpulli mit Zopfstrick, ein langes T-Shirt mit Crop-Pullover im Lagen-Look, bunte Gummistiefel und eine Wollmütze.

2. Falscher Trench:

Normalerweise hat der Trenchcoat viele Merkmale und Details. Beim falschen Trench handelt es sich um einen Mantel in klassischem Schnitt, der allerdings aus gleichem Stoff – Gabardine – gefertigt ist, und sich auch farblich in einer Range von Beigetönen bewegt. Er hat einen normalen Kragen (keine Kapuze) und lässt sich mit einer verdeckten Knopfleiste zuknöpfen.

Das passt dazu: Chino-Hosen in Schwarz oder Marine, Miniröcke im College-Stil, Baseball-Shirts, unifarbene Cashmere-Pullover, Rollkragen-Shirts, schmale Jacketts mit tiefen Schultern, Chelsea-Boots oder Brogue-Stiefeletten, Silberschmuck.

3. Friesennerz-Mäntel:

Die originalen Friesennerze sind quietschgelb und wie eine klassische Jacke geschnitten. Viel eleganter sind die Mäntel aus gleichem Material, die in Farben wie Schwarz, Weiß, Rosé, Rot oder Blau erstrahlen. Meist haben sie eine große Kapuze und können innen schön gefüttert sein. Sie sitzen etwas lockerer und bieten Platz für ein aufwendiges Styling darunter.

Das passt dazu: Schmale Stoffhosen, klassische Bleistiftröcke, Jeans-Miniröcke, Sweatshirts und Kapuzenpullover, grobmaschige Pullover, Strickcardigans mit Animal-Muster, karierte Wollschals oder weiche Jersey-Tücher, flache Stiefel oder Creepers mit Profil-Sohle.

Regenmäntel sollten eine gute Qualität beim Stoff aufweisen, sodass man darunter auch vollständig trocken bleibt. Wasserabweisende Materialien sind gesondert ausgewiesen. Es muss gar nicht immer Synthetik sein, auch beschichtete Baumwolle kann dem Regen locker entgegenwirken.

Mit den neuen Regenmänteln für Damen dürfen wir stilsicher in die Pfützen springen.

... Weiterlesen