Reebok Schuhe

Schuhe von Reebok stehen, wie auch die Kollektionen von Nike, für ein innovatives Design verbunden mit einem hohen Tragekomfort und einer sehr großen Funktionalität. Der bekannte Sportartikelhersteller aus Großbritannien bietet darüber hinaus auch Sportkleidung in den verschiedensten Varianten an. Stylight.at freut sich sehr, euch eine große Auswahl an Reebok Schuhen präsentieren zu dürfen. Schaut euch einfach ein wenig um und entdeckt die große Familie der Reebok Schuhe.

Reebok Schuhe: Tradition Design und Innovation treffen hier aufeinander

Reebok gehört sicherlich zu den Traditionsmarken im Bereich der Sportbekleidung. Dies gilt nicht nur für die Kategorie Schuhe, sondern auch für Sportbekleidung in den vielfältigsten Varianten. Hierzu zählen auch Pullover oder Shirts. Das Unternehmen wurde bereits 1895 in Canton (Massachusetts, USA) gegründet, gehört aber mittlerweile als Tochtergesellschaft zu Adidas. Bereits in den 20er Jahren versorgte Reebok die Sportler bei der Olympiade mit Rennschuhen. Gerade in den 80er Jahren erlebte die Marke einen richtigen Schub.

Reebok Schuhe sind bequem und äußerst robust

Erstklassige Sportschuhe sind, wie man es auch von Adidas kennt, sicherlich das Markenzeichen von Reebok. Sie lassen sich toll tragen und sorgen mit einem stets modernen Design für viel Freude. Bei uns findet ihr aber nicht nur klassische Sportschuhe von Reebok. Vielmehr präsentieren wir euch Ballerinas, Sneakers, Stiefeletten und Zehentrenner. Nicht nur die Form der Schuhe kann recht unterschiedlich sein, sondern auch deren Farbe. So gibt es sehr bunte Modelle auf der einen Seite und einfarbige Reebok Schuhe zum anderen.

Reebok Schuhe passen zu vielen Outfits

Der Vorteil bei den Reebok Schuhen ist sicherlich, dass ihr sie zu vielen verschiedenen Outfits tragen könnt. Sie passen perfekt zu einer Jeans und einem lockeren Shirt. Gerade bei den Varianten für Damen sind noch viele weitere Kombinationsmöglichkeiten vorprogrammiert. Die Ballerinas lassen sich nämlich perfekt mit einem Kleid oder Rock kombinieren. Darüber hinaus bestechen alle Modelle der Marke durch eine hervorragende Qualität. Viele Schuhe sind mit speziellen Materialen versehen, die atmungsaktive Eigenschaften aufweisen. Die Sneakers und Turnschuhe halten fast jeder Belastung, die beim Sport entsteht, stand. Darüber hinaus verfügen gerade die Sportschuhe über abfedernde Mechanismen. Stylight.at freut sich sehr, euch die tolle Reebok Schuhkollektion präsentieren zu dürfen. Wir sind uns sicher, dass sie euch gefallen wird.

Reebok-Schuhe: Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte

Ursprünglich ein britisches Traditionsunternehmen, heute die drittgrößte Sportschuhfirma der Welt – der Werdegang von Reebok, der sich bis ins Jahr 1895 zurückverfolgen lässt, ist beachtlich. Der große Erfolg des Sportartikel-Herstellers stellte sich allerdings erst in den letzten 40 Jahren ein. Stylight erklärt, mit welchen Innovationen Reebok-Schuhe nicht nur Sportfans überzeugen konnten.

Die 1980er: Der Freestyle-Laufschuh

Damals: Der erste Geniestreich gelang Reebok in den 80er-Jahren mit der Einführung des Freestyle-Laufschuhs für Frauen. Dieser Erfolg fiel zeitlich genau mit dem Beginn der Aerobic-Fitnesswelle zusammen. Aber nicht nur beim Workout, sondern auch als Straßenschuh setze sich der High Sneaker durch und wurde innerhalb kürzester Zeit zum modischen Kultstück des Jahrzehnts.
Heute: Noch heute ist der Freestyle-Schuh von Reebok, der sich durch zwei Klettverschlüsse am Knöchel auszeichnet, ein Trendschuh und wird gerne in knalligen Farben zu Leggings oder Skinny Jeans und Oversize-Tops getragen.

Die 1990er: Die Pump-Technologie

Damals: Die nächste Reebok-Innovation folgte keine zehn Jahre später in den frühen 90er-Jahren: die sogenannte Pump-Technologie. Damit ausgestattete Schuhe von Reebok enthalten Luftkammern, die über eine kleine, in den Schuh integrierte Pumpe befüllt werden können. Dadurch passt sich der Schuh an den Fuß des Trägers an und trägt zu noch mehr Komfort bei.
Heute: Denselben Kultstatus wie das Freestyle-Modell besitzen Pump-Schuhe heute nicht mehr. In ausgewählten Lifestyle-Läden sind sie aber immer noch erhältlich und werden von Reebok-Fans auch heute noch getragen – zum Beispiel zu Karottenjeans und Kapuzenpullover.

Die 2000er: Die EasyTone-Technologie

Heute: Genau 20 Jahre nach Einführung der Pump-Technologie ließ Reebok sich noch einmal etwas Neues einfallen und integrierte die Luftkammern im Zuge der EasyTone-Technologie nicht nur seitlich und oben am Reebok-Schuh, sondern auch unten. Durch Luftpolster in der Schuhsohle sollen dadurch beim Sport, aber auch beim normalen Gehen die Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert werden. Und das Motto “Fitnessstudio für unterwegs” geht auf: Ob als Sportschuh zu Jogginghose und Bustier-Top oder als Straßenschuh kombiniert mit Shorts und Crop Top – EasyTones haben das Zeug zum Reebok-Kultschuh der Zukunft.

Was hat der Firmenname Reebok eigentlich mit der afrikanischen Savanne zu tun? Mehr, als man denkt: “Rhebok” bezeichnet auf Afrikaans (einer der elf Amtssprachen Südafrikas) die afrikanische Rehantilope, die beim Laufen bis zu 90 Kilometer pro Stunde schnell werden kann.

Von Freestyle bis EasyTone: Reebok-Schuhe hatten in jedem der vergangenen Jahrzehnte eine Innovation für Sportfans parat.

... Weiterlesen