Pyjamaoberteile

Nun wird dich dein Bett sogleich rufen. Mit den schicken und modischen Pyjamaoberteilen wirst du direkt besser schlafen können und den Abend kaum noch abwarten wollen. Sieh dich jetzt bei Stylight.at um und kleide dich ansprechend für die Nacht.

Schicke Pyjamaoberteile für Damen und Herren

Vor einigen Jahren noch war der Pyjama gar nicht so weit verbreitet. Zumindest nicht in der Form, wie wir ihn heute kennen. Damals gab es Schlafanzüge, die zwar in der Nacht vor Kälte schützten, allerdings auch lieber nur unter der Bettdecke getragen oder in einer der Leggings, Boxershorts oder Pantys passt das Oberteil.

Kuschelige Stunden im Pyjamaoberteil

Die schicken Pyjamaoberteile gibt es für Damen und Herren. Bei der Damenmode herrschen figurbetonte Oberteile vor, die häufig wie Tanktops von Tommy Hilfiger oder lockere Shirts aussehen. Herren kleiden sich vorteilhaft in engeren Pyjamaoberteilen oder aber in weiten Hemden, die teils offen getragen werden. Besonders Pyjamas im Retrostil sind absolut in. Das Schönste ist, dass du nicht nur fürs Schlafen auf dein Oberteil zurückgreifen musst. Die modernen Pyjamaoberteile kleiden dich für den Hausgebrauch wunderbar und heben deine Figur deutlich hervor. Bei vielen Oberteilen muss beinahe schon hinzugefügt werden, dass es sich um ein Pyjamaoberteil handelt. Angesetzte Kapuzen, Bauchtaschen oder V-Ausschnitte zieren die modernen Oberteile. Fügst du einen Joop! Gürtel hinzu, könntest du glatt auf die Straße gehen.

Traumhafte Pyjamaoberteile bei Stylight.at

Entspanne dich, lehn dich zurück und genieße die Abendstunden in deinen neuen Pyjamaoberteilen von Stylight.at. Nutze die Oberbekleidung, die so stark Hausanzügen ähnelt oder aber kleide dich als Mann in engen Shirts, die deine Figur genau widergeben. Nur zu, dank der günstigen Preise brauchst du nicht auf den Michael Kors Geldbeutel verzichten.

Pyjamaoberteile: 3 Optionen für den Alltag

Pyjamaoberteile sind meist nur bequemer geschnittene Oberteile. Was spricht also dagegen, sie auch außerhalb des Bettes zu tragen? Die Bewohner tropischer Länder wissen schon lange die Vorteile von Pyjamas zu schätzen. In Hongkong tragen zum Beispiel ältere Damen Tages-Pyjamas aus Seide, weil sie kühl auf der Haut liegen und nicht einschnüren, sondern den Körper leicht umspielen. Stylight zeigt dir drei unkonventionelle Möglichkeiten für Pyjamaoberteile!

1. Schlafwanderisch schick

Hongkong-Ladys tragen gerade geschnittene, nicht zu lange Pyjamaoberteile aus Seide, bevorzugt in Pastelltönen und kleingemustert. Die Teile gehen wirklich als Schlafanzughemden durch. Aber wenn du so ein locker geschnittenes Oberteil, einer Hemdbluse nicht ähnlich, in beispielsweise hellgrauem Satin zu einem roten Bleistiftrock trägst, dann denkt niemand mehr an Schlafgewand. Erst recht nicht, wenn du dein Outfit mit Pumps, einer Tote Bag, rotem Lippenstift plus Dutt bürotauglich aufpeppst.

2. Sommerlich statt nur sexy

Wer sagt denn, dass Pyjamaoberteile immer wie Schlafanzughemden aussehen müssen? Auch jedes andere Top kannst du für deinen Pyjama-Look einsetzen. Versuch’s mal mit einem Camisole aus fliesenden Material und mit Spitzen gesäumt. In einen züchtigen einfarbigen Maxirock gesteckt, wirkt das Top sommerlich beschwingt. Dazu passen Wedges, filigraner Schmuck und offenes Haar mit leichter Welle.

3. Unisex und komfortabel

Unisex funktionieren die etwas sportlicheren Pyjamaoberteile mit Print (Muster, Beschriftung, Motive): Es könnte sich ehrlich gesagt auch um sehr bequeme T-Shirts handeln. Lediglich das Material ist oft von höherer Qualität, weil es nachts beim Schlafen mehr Feuchtigkeit absorbieren muss. Ein Oberteil mit Aufdruck in der beliebten Pyjamafarbe hellgraumeliert passt hervorragend zu signalroten Chino Hosen, Sonnenbrille und Loafers. Für kühle Sommerabende steckst du noch einen Cardigan ein.

Pyjamapartys sind aus der Mode gekommen. Vor allem in den 60er- und 70er-Jahren wurde gerne nachts in Mädcheninternaten gefeiert. Man versammelte sich zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett eines Mädchens, um gemeinsam unter der Decke zu essen, zu trinken und vor allem zu kichern. In den Mädchenromanen “Hanni und Nanni” sind Pyjamapartys ein großes Thema. Die berühmteste Pyjamaparty im Film hat Billy Wilder 1959 mit Marilyn Monroe in “Manche mögen’s heiß” gedreht.

Schwer im Trend: Legere Pyjamaoberteile.

... Weiterlesen