Poster zur individuellen Wandgestaltung
Das Poster deiner Lieblingsband, klassische Motive aus Kunst und Kultur, Landschaftsimpressionen oder rein dekorative Grafiken – Poster-Motive sind unendlich vielfältig und sorgen für ganz persönliche Akzente in der Wohnung und am Arbeitsplatz. Ob mit oder ohne Rahmen, entscheidend sind vor allem das Motiv und eine geeignete Wand. Was es bei Postern noch zu beachten gibt:
Welches Poster für welche Wand?
- Wohnzimmer: Im Wohnbereich hängt die Auswahl der passenden Poster nicht allein vom Einrichtungsstil und der Wandstruktur, sondern auch von der konkreten Raumnutzung ab. Ob als WG-Mittelpunkt oder für das Familienwohnzimmer: die Wand-Deko sollte auf den Geschmack sämtlicher Mitbewohner abgestimmt sein
- Schlafzimmer: Das Schlafzimmer als ein Ort zum Auftanken und Entspannen sollte eine möglichst angenehme, beruhigende Raum-Atmosphäre haben. Deshalb hier immer dezente Designs und positiv besetzte Themen und Motive für Wanddekorationen wie Poster wählen.
- Küche: Hier darfst du dich austoben: Für die Küchenwand eignet sich so gut wie jedes Poster.
- Arbeitsbereich: Dein Arbeitszimmer oder Büro darfst du ruhig mit einigen individuellen Akzenten, wie einem interessanten Poster, ausstatten. Das schafft sofort eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ansonsten gilt aber: Den Arbeitsbereich, vor allem den Schreibtisch, nicht mit zu vielen persönlichen Dingen überfrachten.
- Gästezimmer: Dein (Übernachtungs-)Besuch wird es dir danken, wenn du ihn nicht rund um die Uhr mit deinen persönlichen Lieblingsthemen konfrontierst. Für den Gästebereich lieber motivisch neutrale Poster und ästhetisch ansprechende Deko-Objekte wählen.
Wie hängst du Poster am besten auf?
- Im Rahmen: Hochwertige Bilderrahmen aus Metall oder Holz machen aus einem Poster Kunst an der Wand. Bitte immer solide mit Dübeln befestigen und die Tragfähigkeit der Wand im Vorfeld prüfen.
- Direkt auf die Wand: Nur für junge oder temporäre Einrichtungen sowie für Wände, die keine Dübel vertragen. Auf Stecknadeln und Nägel verzichten, praktischer sind beidseitig haftende Klebe-Pads. Die Wände (und dein Vermieter) werden es dir danken!
- Ohne Rahmen: Für eine kreative Optik sorgen auf eine Trägerplatte aufgezogene Poster an der Wand oder lässig an die Wand angelehnt auf dem Boden stehend.
Trendig, cool, intellektuell oder romantisch: Poster gibt es in allen Stilrichtungen und für jeden Geschmack. Wichtig ist vor allem, dass dein Poster an der richtigen Stelle hängt und du es der Beschaffenheit deiner Wände entsprechend befestigst.
Mit Postern verschönerst du kahle Wände.