Perlenarmbänder

Perlenarmbänder sind wunderschöne Modeaccessoires, die besonders Damen gut stehen und zu Halsketten kombiniert werden können. Aber auch Herren nutzen die schicken oder auch verspielten Schmuckstücke häufig und drücken mit ihnen ihre Zuneigung aus. Bei uns von Stylight.at erhältst du nun die zierlichen Armbänder in vielen Formen und Farben.

Perlenarmbänder mit mehreren Gesichtern

Das klassische Perlenarmband besteht aus weißen oder cremefarbenen Perlen, die einen Durchmesser von knapp einem halben Zentimeter haben. Doch da selbst die natürlich in Muscheln heranwachsenden Perlen von unterschiedlicher Größe sein können, gibt es die Armbänder mit diversen Perlen. Sehr beliebt sind künstliche Schmuckstücke. Hier liegt der Vorteil in der Variation. Bunte Perlen, große und kleine Kugeln oder auch Perlen, die mit Steinen verziert sind, liegen voll im Trend. Selbst die Herren der Schöpfung können sich den Schmuckstücken nicht mehr entziehen. Immer wieder treten Schauspieler oder Musiker auf, deren Arme von bunten Perlenarmbändern verziert werden. Herzen, Sterne und im Dunkeln leuchtende Armbänder sind der große Hit und passen gut zu einem lässigen Shirt.

Das klassische Perlenarmband zum Abendkleid

Zu einem Abendkleid können Damen in der Regel aus Armreifen oder Perlenarmbändern wählen. Dabei gilt, dass sich ein gleichmäßiges Bild ergeben sollte. Wer beispielsweise eine Perlenkette trägt, sollte gleichzeitig ein Perlenarmband nutzen. Die verspieltere Variante unterliegt hingegen weniger Regelungen. So können die in Mustern aufgezogenen Perlen durchaus zur Jeans oder aber einem Kostüm getragen werden. Armbänder mit Perlen gibt es in diversen Breiten. Schmale, einreihige Armbänder eignen sich meist für gehobene Anlässe, während breite und buntere Armbänder das Alltagsoutfit schmücken. Besonders hinreißend wirkt die Kombination, wenn das Perlenmuster in der Kleidung oder der Handtasche aufgegriffen wird. Diverse Hersteller bieten Handtaschen mit eingesetzten Perlen in den Griffen oder aber auch im Schultergurt an. Zudem weisen einige Kleidungsstücke Perlenmuster im Stoff auf. Trage doch ein Kleid mit Perlenträgern zum nächsten Dinner in deinem Lieblingsrestaurant. Die Perlen heben den Wert des Kleides hervor und lassen dich garantiert im besten Licht erstrahlen.

Perlenarmbänder für Sie und Ihn

Wir von Stylight.at bieten dir in Kooperation mit unseren Partnershops diverse Perlenarmbänder, die auch dir gefallen. Nutze die Stücke von Asos oder Tommy Hilfiger, um deine Zuneigung zu einer Freundin oder einem Freund auszudrücken. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Das perlt so schön: Styling-Tipps für Perlenarmbänder

Perlenarmbänder sind edel, ziehen aber nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Das macht sie zum perfekten Accessoire fürs Büro und für Anlässe, an denen du einen seriösen Eindruck hinterlassen möchtest. Auch zum Hippie-Look im Blümchenkleid und Hunter-Gummistiefeln oder zur Blue Jeans sind die edlen Kugeln ein dankbares Schmuckstück. Damit Perlenarmbänder nicht zu bieder wirken und möglichst lange halten, solltest du ein paar Regeln beachten.

Nicht übertreiben!

Entscheide dich wahlweise für Perlenarmbänder, eine Perlenkette oder einen Perlenring. Alle Schmuckstücke auf einmal sind etwas zu viel des Guten. Eine klassische weiße Perlenkette zum Bandeau-Kleid oder mehrere schwarze Perlenarmbänder zur Kurzarmbluse mit Schößchen und zum Bleistiftrock reichen aus, um auf der Weihnachtsfeier oder im Büro modisch aufzufallen.

Ein Material-Mix ist erlaubt

Zwar solltest du verschiedene Perlenschmuckstücke nicht miteinander paaren, dafür darfst du Perlenarmbänder ruhig mit Armreifen aus Silber oder Gold oder mit Freundschaftsarmbändern mischen. Auch Armkettchen in Roségold oder Armbänder mit Leder- und Holz-Details sind eine schöne Ergänzung.

Richtige Armbandgröße kaufen

Knote dir ein Stück Faden um dein Handgelenk und messe es dann mit einem Lineal aus, um deine Armbandlänge ermitteln zu können. Bei Perlenarmbändern musst du auch den Perlendurchmesser mit einberechnen. Solltest du Perlen mit einem großen Durchmesser von rund neun Millimetern wählen, bestelle dein Wunscharmband eine Nummer größer. Bei kleineren Perlen ist die nächstkleinere Armbandlänge die beste Wahl.

Achtung: Perlenarmbänder sind sensibel!

Das gilt natürlich nur für echte Perlen. Armbänder mit Kunstperlen reagieren weniger empfindlich. Richtige Perlen solltest du allerdings vor Haarsprays, Parfüms, Cremes und Deos schützen. Lege deinen Schmuck also lieber erst an, wenn du fertig geschminkt und frisiert bist. Beim Sport oder beim Putzen solltest du die Perlen komplett ablegen. Nach dem Tragen Kosmetik- und Schweiß-Rückstände entfernen!

Echte Perlenarmbänder werden am besten einzeln in kleinen Boxen aufbewahrt. Legst du dein Schmuckstück zu anderen scharfkantigen Accessoires wie Broschen oder Ohrsteckern können diese leicht zerkratzen. Ein weitverbreiteter Irrtum ist es, dass man Perlen so häufig wie möglich tragen müsse, damit sie ihren vollen Glanz entfalten. Natürlich sollen deine Lieblingsperlen nicht in der Schmuckkiste verrotten, doch beim Tragen ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Je breiter die Perlenarmbänder, desto schlanker wirken die Oberarme.

... Weiterlesen