Wohlig, warm und weich: Pelzkrägen in verschiedenen Farben

Vor allem in der kalten Jahreszeit sieht man sie an jeder Ecke, beziehungsweise an fast jeder Kapuze. Die Rede ist von Pelzkrägen, seien sie nun aus echtem Fell oder Fake-Fur. Bei vielen Mäntel- und Jackenmodellen, sind die flauschigen Krägen fest an der Kapuze oder am Kragen angenäht. Tatsächlich kann man Pelzkrägen aber auch als eigenständige Accessoires kaufen und sie, ähnlich wie einen Schal, zu verschiedenen Mänteln tragen. Stylight zeigt dir die schönsten Farben für Pelzkrägen und wie du damit individuelle Outfits kreierst.

Womenʼs White

Pelzkrägen in weiß sind sehr edel und stehen besonders den Damen der Schöpfung. Die schönste Kombination ist weißer Pelz zu einem hellen Wildleder-Mantel in Cognac. Den Kragen legst du dir einfach lässig um die Schultern und überkreuzt die Enden über der Brust. Bei einem so hellen Pelzkragen ist natürlich besondere Vorsicht geboten, dass er nicht schmutzig wird. Mit dem Schokocroissant, das du dir auf dem Weg zur Arbeit kaufst, solltest du also warten bis du am Schreibtisch sitzt.

Menʼs Black

Natürlich dürfen auch die Damen jederzeit gerne zu schwarz greifen, trotzdem gelten dunkle Farben allgemein als männlicher. Für den “Man in Black”-Look mit schwarzem Pelzkragen kombinieren Herren einen dunklen Kurzmantel mit einem Pelzkragen ganz in schwarz, den sie eng um ihren Hals legen. Durch den ebenfalls dunklen Mantelstoff ist der Pelz relativ unauffällig und versprüht so zurückhaltende Eleganz, wirkt aber keinesfalls übertrieben oder abgehoben.

Ladyʼs Creme & Pastel

Pelzkrägen gibt es auch in wunderschönen Creme- und Pastellfarben, mit denen sich prinzessinnengleiche Looks stylen lassen. Dazu greifen Damen zum Beispiel zu einer dunkelblauen Daunenjacke und einem feinen Pelzkragen in Rosé-Ton, den sie locker um den Hals geschlungen tragen. Dieses Outfit hält garantiert super warm und verschafft dir Zugang zu allen (Eis-)Bars.

Für alle, die sich nach einem flauschigen Halswärmer sehen, gleichzeitig aber große Tierfreunde sind und Echtpelz moralisch ablehnen, haben wir gute Neuigkeiten: Pelzkrägen gibt es nämlich auch aus Fake-Fur! Und wer bei Kunstpelz immer noch an raue Plastikhaare denkt – weit gefehlt: Mittlerweile steht das künstliche Fell dem echten in Sachen Qualität in nichts mehr nach.

Mit Pelzkrägen können schlichte Mäntel und Jacken ganz individuell aufgepeppt werden.

... Weiterlesen