Pashminas

Kaschmir und Seide gehören sicherlich zu den edelsten Stoffen, die zu wunderschönen Kleidungsstücken verarbeitet werden. Dies ist bei sogenannten Pashminas nicht anders. Aus diesem Grund freut sich Stylight.at ganz besonders, euch eine traumhafte Pashminas Schals Kollektion präsentieren zu dürfen. Schaut euch einfach ein wenig um und lasst euch von diesem wunderbaren Accessoire begeistern.

Pashminas: Edle Schals und Tücher aus Kaschmir oder Seide

Unter dem Begriff Pashminas wird in der Regel ein aus Seide oder Kaschmir gefertigtes Tuch verstanden. Der Name selbst stammt aus dem persischen und bedeutet übersetzt aus Wolle gefertigt. Die Schals und Tücher sind sehr edel und kostbar. Daher müssen sie ganz besonders gepflegt und niemals in einer Waschmaschine gewaschen werden. Generell wird eine Handwäsche mit kaltem Wasser empfohlen.

Pashminas passen immer

Die wunderschönen Accessoires aus unserem Shop könnt ihr zu vielen verschiedenen Gelegenheiten tragen. Zu einem lockeren Streetwearoutfit sind sie genauso tragbar wie zu einer schicken Abendrobe. Hier eignen sich unter anderem Kleider von Esprit oder 5preview. Der Pashmina Schal wirkt besonders gut, wenn er sich farblich von dem Oberteil absetzt. Generell erzeugt er ein angenehmes Tragefühl, sodass ihr diesen Schal nie mehr missen wollt. Herren und Damen können die wunderbaren Schals gleichermaßen tragen. Wer diesen z.B. mit einem Hemd von Otto Kern kombiniert, kann gar nichts falsch machen.

Pashminas sind mehr als nur gewöhnliche Schals

Aufgrund des sehr edlen Materials zählen Pashminas sicherlich zu den Accessoires, die eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Dies seht ihr an unserer Auswahl besonders gut. Die passenden Schuhe zum Pashmina-Schal (z.B. von UGG Australia) findet ihr ebenfalls bei uns. Stylight.at freut sich sehr, euch diese wundervollen Accessoires präsentieren zu dürfen. Sie zeigen nämlich eindrucksvoll, dass ein schlichtes Accessoire, wie es ein Schal darstellt, richtig viel Flair schaffen kann. Außerdem sind Pashminas sehr bequem und kuschelig. Ihr werdet sie lieben. Da sind wir uns sicher!

Pashminas: Hauchdünner Luxus

Eines vorweg: Es gibt keine Pashminaziege, die kuschelweiche Pashminawolle erzeugt. Stattdessen stammt das Wort ehemals aus Persien und bedeutet nichts anderes als “Wolle”. Hergestellt werden Pashminas aus eben jener, manchmal aber auch aus Kaschmir oder einem Mix aus Wolle, Kaschmir und Seide.

Pashminas abendfein und elegant

Es muss ja nicht gleich der Wiener Opernball sein – ein feiner Pashmina-Schal begnügt sich auch mit einem Theaterbesuch oder einem Abendessen in einem gehobenen Restaurant. Hauptsache, er kann die Schultern seiner Trägerin wärmen. Pashminas machen sich nämlich ausnehmend gut als leichtgewichtige Schultertücher zu Cocktailkleidern und Abendroben. Dann meist unifarben und möglichst Ton in Ton, während der Begleiter im Frack ausschließlich zum kleineren weißen Pendant greift.

Pashminas tagestauglich und lässig

Tagsüber lassen sich Pashminas gut zu einer Bundhose kombinieren. Zusammen mit einem Hemd beziehungsweise einer Bluse und einem Pullover mit V-Ausschnitt begleitet dich der Schal ins Büro. Ein mehrfarbig gewebter Pashmina frischt dagegen deinen Freizeit-Look mit Jeans und schwarzer kurzer Bikerjacke auf. Leger wirkt auch ein Pashmina, wenn du ihn nur über einem Rundhalspullover ohne Hemdkragen um deinen Hals schlingst.

Pashmina richtig wickeln oder schlingen

Grundsätzlich müssen Pashminas locker gewickelt werden. Das geht auch gut, weil sie aufgrund des Materials nicht ganz glatt sind und daher auch nicht so schnell verrutschen. Mehrfach den Schal mit nach unten hängenden Enden um den Hals zu schlingen, ist simpel und eine sichere Nummer. Die andere Methode besteht darin, den Schal in der Mitte zu falten, dann umzulegen und die Enden durch die Schlaufe zu ziehen. Abends werfen Frauen ihren großen Pashmina gerne über die Schultern wie eine Stola. Tragen Männer zum Ausgehen einen Pashmina-Schal, dann ist er meist kürzer, schmaler und wird einfach nur mit herunterhängenden Hälften umgelegt.

Nur glatte Pashminas sehen gut aus. Aber lediglich superfeine Stücke aus reinem Kaschmir knittern nicht. Bei Woll-Seide-Kombinationen bilden sich oft Falten. Deswegen: Regelmäßiges Bügeln ist unerlässlich. Zur Aufbewahrung im Schrank Pashmina sorgfältig falten und ganz nach oben legen. Ein Lavendelkissen schützt vor Motten und schlechten Gerüchen.

Pashmina: Passt in jede Handtasche oder Aktenmappe, wärmt und sieht gut aus.

... Weiterlesen