Malie-Matratzen stellen sich vor: 5 Modelle

Malie-Matratzen stellen sich vor: 5 Modelle

Eine perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus Malie-Matratze, Auflage und Lattenrost lässt den Traum vom erholsamen Schlaf wahr werden. Von Einstiegsklassen wie Bonell-Federkernmatratzen bis hin zu Latexmatratzen bietet Malie neben Lattenrosten die komplette Bandbreite an Matratzen an. Für die Bezüge kommen spezielle Ausstattungen und Materialien zum Einsatz, die vor Hausstaubmilben schützen oder Schimmelpilz-Befall vorbeugen. Die Bezüge sind zudem für die Klimaregulierung und Atmungsaktivität verantwortlich, können abgenommen und bei 60 Grad gewaschen werden.

1. Federkernmatratzen von Malie

  • Funktion: Integrierte Bonell-Federn (Stahlfederart, die in der Federkernmatratze zu einem Geflecht verbunden ist) sorgen für einen optimalen Schlafkomfort. Spiralen und Federringe stützen den Körper während des Schlafs. Eine zusätzliche Schaumpolsterung sorgt für die Abfederung sowie Wärmeregulierung.
  • Kostenpunkt: ab ca. 200 Euro
  • Vorteil: schon für kleines Geld zu haben, komfortables Einstiegsmodell

2. Taschenfederkernmatratzen von Malie

  • Funktion: Bei diesen Matratzen werden die Federn in sogenannte Taschen eingenäht und für mehr Komfort mit einer luftdurchlässigen Schaumschicht ummantelt. Teilweise mit Gelax® Schaumauflagen ausgestattet, durch die man nicht so stark einsinkt
  • Kostenpunkt: ab ca. 350 Euro
  • Vorteil: Die in Zonen aufgeteilten Malie-Matratzen sind punktelastisch und passen sich so jeder Körperregion individuell an.

3. Kaltschaummatratzen von Malie

  • Funktion: Schaumkernmatratzen sind formstabiler als herkömmliche Kaltschäume und stützen optimal die Wirbelsäule. Gemische aus Kaltschaum und Viskose ermöglichen eine bessere Durchblutung der Körperpartien. Auch Malie-Matratzen aus Kaltschaum sind mit Gelax® erhältlich.
  • Kostenpunkt: ab ca. 450 Euro
  • Vorteil: hohe Stützkraft und Stabilität

4. Latexmatratzen von Malie

  • Funktion: Naturlatexmatratzen mit mehreren Zonen sorgen für eine gute Druckentlastung des Körpers und sind besonders atmungsaktiv.
  • Kostenpunkt: ab ca. 450 Euro
  • Vorteil: langlebig, antibakteriell und atmungsaktiv. Geeignet für Allergiker

5. Topper von Malie

  • Funktion: Matratzenschoner stützen die Wirbelsäule zusätzlich durch eine hohe Punktelastizität. Die Topper sind für eine optimale Luftdurchlässigkeit perforiert.
  • Kostenpunkt: ab ca. 200 Euro
  • Vorteil: schont die Matratze und entlastet gezielt bestimmte Körperpartien im Schlaf

Das Sortiment der Malie-Matratzen umfasst alles, was sich ausgeschlafene Wohn-Experten wünschen: Zum Einstieg eignen sich Federkernmatratzen, Taschenfederkernmatratzen sind punktelastisch, Kaltschaummatratzen sorgen für eine hohe Stützkraft und Latexmatratzen sind besonders langlebig.

Erholsam schlafen mit Malie-Matratzen dank innovativer Funktionen und Materialien.

... Weiterlesen