Dünne und lichte Haare: So stylt man sie behutsam
Mehr als die Hälfte der Männer weltweit leidet unter Haarausfall. Meistens ist es genetisch bedingt. Was so viel bedeutet wie: Mann kann an dünnem und lichtem Haar kaum etwas ändern. Man kann aber seine feinen Haare auch lieben lernen und modern stylen, sodass man nicht nur immer happy ist, sondern auch noch einen coolen Look präsentiert.
1. Wie erkennt man, ob man feines Haar hat?
Prinzipiell lassen sich Haare in drei unterschiedliche Dicken einteilen: feines Haar, mitteldickes Haar und dickes Haar. Um das zu analysieren, einfach einige Strähnen zwischen die Finger nehmen. Spürt man das Haar kaum bis gar nicht, dann hat man tatsächlich dünnes Haar. Dünnes Haar ist sehr fein, man fühlt es kaum zwischen den Fingern und es ist leicht wie Seide.
2. Welcher Schnitt eignet sich bei dünnem Haar am besten?
Fälschlicherweise konzentrieren sich viele in erster Linie auf die Haarpflegeprodukte. Dabei ist eine passende Frisur die Basis, um feines Haar dichter wirken zu lassen. Grundsätzlich: Wer zu lichter Mähne neigt, sollte auf Kurzhaarfrisuren setzen. Mittellange Haare oder lange Haare sehen mit dünner Haardichte semi-optimal aus. Für mehr Fülle empfiehlt sich ein Stufenschnitt, der auch easy bei einer kurzen Frisur geschnitten werden kann.
3. Die richtige Pflege für dünne und lichte Haare
Fettige Haare sind bei einer feinen Struktur keine Seltenheit. Ursache dafür: Die Strähnen liegen dichter an der Kopfhaut an. Deswegen wäscht man die Haare jeden Tag? Leider kontraproduktiv. Die tägliche Haarwäsche entzieht der Kopfhaut ihre natürlichen Öle, wodurch sich Reste von Pflege- und Stylingprodukten schneller ablagern können. Das Ergebnis: schlaff herunterhängende Strähnen und keine Spur von dichtem Volumen.
Man setzt auf eine Art von Reinigung: ein mildes Volumen-Shampoo für den fettigen Ansatz. Conditioner lieber ganz weglassen. Wenn überhaupt alle paar Wochen eine Haarkur benutzen, um die Haare zu kräftigen.
4. So stylt man lichtes Haar richtig
Man sollte auf Produkte setzen, die ein mattes Finish haben und damit auch einen guten Halt garantieren. Die wichtigsten Tools: Volumen-Ansatzsprays, Volumenschaum oder Haarpuder und Haarspray.
- Nach dem Waschen Haare trockenföhnen. Föhnen kann nämlich zusätzliches Volumen schaffen, indem man die Haare über eine Rundbürste föhnt. Währenddessen ins feuchte Haar das Ansatzspray für mehr Volumen sprühen.
- Volumenschaum oder Haarpuder funktioniert für Frisuren für dünne und lichte Haare am besten. In die kompletten Mähne einmassieren und stylen.
- Zusätzlichen Halt bei Frisuren für feines Haar garantiert Haarspray. Hier gilt: wenig ist mehr! Zu viel Spray verklebt und sieht unnatürlich aus.
The North Face
Recycled 66 Classic Cap tnf white Weiß
€ 31,95
Blue Tomato
-25%
Calvin Klein
Basecap mit Label-Stitching in Bleu, Größe 1
€ 29,99
€ 39,99
Peek & Cloppenburg
-20%
Calvin Klein
Cap mit Label-Patch in Mittelgrau, Größe 1
€ 39,99
€ 49,99
Peek & Cloppenburg
Calvin Klein
Base Cap mit Logo-Stitching Modell Baseball in Weiss, Größe 1
€ 39,99
Peek & Cloppenburg
-30%
Calvin Klein
Basecap mit Strukturmuster in Black, Größe 1 Schwarz
€ 34,99
€ 49,99
Peek & Cloppenburg
-20%
Calvin Klein
Cap mit Label-Patch in Black, Größe 1 Schwarz
€ 39,99
€ 49,99
Peek & Cloppenburg
Calvin Klein
Base Cap mit Logo-Stitching Modell Baseball in BLACK, Größe 1 Schwarz
€ 39,99
Peek & Cloppenburg
adidas Originals
Cap mit Label-Stitching in Black, Größe 1 Schwarz
€ 19,99
Peek & Cloppenburg