Oktoberfest-Bilanz: Diese crazy Sachen landeten im Wiesn-Fundbüro
Wer auf dem Oktoberfest zwei, drei, vier Maß Bier intus hat und fröhlich zum "Fliegerlied" auf der Bierbank hüpft, dem kann schon mal was aus der Tasche fallen. Und was da so unter den Bänken landet, endet meist im Wiesn-Fundbüro. Dort werden aber nicht nur Geldbeutel, Handys und die Evergreens wie Gebisse und Eheringe abgegeben, sondern auch so richtig Kurioses. Ja, noch kurioser als Gebisse. Was 2015 alles im Wiesn-Fundbüro landete, zeigen wir euch hier.
2948 Gegenstände haben sich hier in den letzten 16 Oktoberfesttagen bei den rund 20 Mitarbeiterin im Fundbüro angesammelt. Die mit Abstand lustigsten waren aber:
1. Eine Bettwäschegarnitur der Polizeigewerkschaft
2. Eine Klobürste
3. Eine elektrische Luftpumpe
Gefunden aber nicht verloren wurde in diesem Jahr auch ein Rollstuhl. Ein Riesenrad-Mitarbeiter sah den leeren Stuhl und gab ihn im Fundbüro ab. Leider saß die Besitzerin noch in der Gondel.
Aber am meisten wurden Klamotten, Ausweise, Geldbeutel, Handys und Schlüssel in den Bierzelten zurück gelassen. Wer immer noch nach seinem Autokennzeichen sucht, um endlich heimfahren zu können oder pünktlich zum Faschingsbeginn sein Clownkostüm zurück haben möchte, kann unbesorgt sein! Auch diese beiden wurden gefunden und können bis zum 1. Februar 2016 im Fundbüro der Stadt München abgeholt werden. Danach werden sie versteigert.
Klar, dass auch in den letzten Jahren allerhand Kurioses gefunden wurde:
2009: Eine Angelrute
2010: Eine Nachricht zum Haftantritt
2011: Eine Heuschrecke
2012: Ein handsignierter Playboy
2013: Ein FC Bayern-Gartenzwerg
2014: Eine Katzentransportbox
Koide Wiesn
Hach, schön war's - die Wiesn 2015! Auch wenn die Besucherzahl ein wenig kleiner ausfiel als im letzten Jahr. Oktoberfestchef Josef Schmid schiebt es aufs kühle (koide) Wetter. Trotzdem griffen die 5,9 Millionen Besucher 2015 gerade beim Essen etwas tiefer in die Tasche als noch im Vorjahr und orderten vor allem Ente, Ochsenfleisch und Vegetarisches statt Hendl. Getrunken wurden 7,3 Millionen Liter Bier.