Die 10 besten europäischen Onlineshops, die nur Insider kennen
Uns als Nicht-Börsianer kümmern die Bewegungen an Wallstreet & Co normalerweise so viel wie Sonderangebote im Heimwerkermarkt. Doch ab und an hat das internationale Finanzgeschehen auch Auswirkungen auf unseren Alltag. Zum Beispiel dann, wenn die Börse in der Schweiz durchdreht, Luxusuhren teuer werden und/oder der Dollarkurs so mies ist, dass sich das Shoppen in amerikanischen Onlinestores gerade nicht mehr lohnt.
Was aber nicht tragisch ist. Denn in Europa gibt es genügend coole Onlineshops, die zum Teil noch echte Geheimtipps sind. Hier unsere Top 10.
1. Tessabit: Der italienische Luxusshop hat alles, was man braucht, wenn es um internationale It-Pieces geht. Schuhe von Charlotte Olympia? Jacken von Isabelle Marant? Taschen von Chloé? Ja, wirklich ALLES! Und die italienischen Toplabels von Fendi bis Gucci sowieso – ist ja unter Italienern eine Frage der Ehre.
2. Ferm living: Wer schöne Klamotten liebt, liebt meist auch schöne Vasen, Plaids, Stühle, Kissen, Gläser, Regale… Für alle Interiorfans hier der heiße Geheimtipp aus Skandinavien: Das Label Ferm Living macht eure Wohnung schöner, edler, gemütlicher. Sorry, Ikea.
3. Brazilian Bikini Shop: Keine Bange, hier muss man nicht mit wochenlangen Lieferungen aus Rio de Janeiro warten, denn das Label sitzt in Frankreich. Aber wie der Name schon sagt führt es itzibitzi-sexy Bikinis, wie sie an der Copacabana zur Standardausrüstung gehören.
4. WeAre: Die Hamburger bieten eine Mischung aus sämtlichen Klamotten, die man als urbanes Snowboard-Chick so braucht. Hier findet man bereits etablierte Namen wie Etnies, Ragwear und Burton, aber auch kleineren Marken (unser Favorit: die Jacken von F.Lli Campagnolo)
5. Valmano: Bock auf Bling-Bling? Würde Mr. T auf moderne Klunker stehen, würde er hier shoppen. Das Berliner Unternehmen hat alles, das schön glitzert, von coolen Design (Sabrina Dehoff) über Klassiker (Konplott) bis hin zum Schmuck der großen Marken (DKNY, Escada usw)
6. All for eves: Der Beauty-Shop aus dem bayerischen Taufkirchen hat eine riiiiiiiiesige Auswahl an cooler Naturkosmetik, natürlich auch vegane Produkte. Look good, do good!
7. Shoescribe: Auch wenn der Freund/Ehemann/ Bankberater etwas anderes sagt: Ein Paar Schuhe mehr geht schon noch, oder? Eben. Also ab in den Shop des Unternehmens aus Bologna und aus vielen verschiedenen internationalen High Fashion-Labels auswählen.
8. Sly 010: Du arbeitest in einer Kanzlei, Bank oder Versicherungsgesellschaft? Das ist noch lange kein Grund, auch so auszusehen! Seriosität lässt sich Style mit kombinieren, vorausgesetzt man weiß, wo man die entsprechenden Klamotten shoppt. Unser Tipp: Bei dem Berliner Label Sly 010. Hier gibt’s klassische Mode mit modernem Touch.
9. Hutshopping: Der Store aus Münster hat wirklich alles für den Kopf. Die Produktliste liest sich wie ein Stadt, Land, Fluss für Kopfbedeckungen: A wie Acrylhut, B wie Bowler Hat, C wie Cap…..Z wie Zylinder. Hut ab für so viel Auswahl.
10. Tieroom: Nein, das liest man nicht Tier-oom, sondern Tie Room. Richtig kombiniert, in diesem Shop geht es um Krawatten und Fliegen. Männeraccessoires, mit denen man sich auch als Frau verschönern kann oder man sorgt aktiv dafür, dass der eigenen Mann endlich nicht mehr aussieht wie ein Staubsaugervertreter.