Die verflixte 30: Was du jetzt tun solltest
Du wirst bald 30? Keine Panik, wir verraten dir, was jetzt wirklich wichtig ist
Der 30. Geburtstag steht vor der Tür und langsam aber sicher steigt die Panik in dir hoch? Die Jugend ist vorbei, ab jetzt bin ich alt, habe aber keine Kinder, geschweige denn einen Ehemann oder ein eigenes Haus? Ganz ruhig – wir verraten dir, was jetzt wirklich wichtig ist und was du tun solltest.
Im Job…
Du schlägst dich noch immer von Praktikum zu Praktikum oder fängst gefühlt den dritten Studiengang an? Nicht gut! Jobtechnisch solltest du mit 30 wissen wo der Karrierehase langhoppelt. Das heißt nicht, dass du schon fest im beruflichen Sattel sitzen musst. Du solltest nur wissen, wo du im Job hinwillst und wie du das am besten erreichen kannst.
In der Liebe…
Wenn du vergeben bist: Du bist mit deinem Boy schon ewig zusammen, ihr seid glücklich, der Himmel ist noch immer voller Geigen? Super, dann überlege dir, den nächsten Schritt zu gehen und zusammenzuziehen. Bist du dir allerdings unsicher, ob eure Beziehung für die Ewigkeit gemacht ist, stell dir folgende zwei Fragen: Wie fühlst du dich bei dem Gedanken, den Rest deines Lebens mit dieser Person zu verbringen und kannst du dir Kinder mit diesem Mann vorstellen? Nein? Dann ist jetzt ist die perfekte Zeit, die Reißleine zu ziehen und die Weichen in deinem Leben neu zu stellen.
Wenn du Single bist: Keine Panik! Nur weil du 30 wirst, heißt das nicht, dass das Leben perfekt geplant und durchstrukturiert sein muss. Genieß dein Single-Leben und lass dich nicht verrückt machen. Der Richtige wird schon noch kommen. Glaubst du nicht? Dann lies dir schnell diese “Sex and the City”-Weisheiten durch.
Für deine Gesundheit…
Auch wenn’s hart klingt: Je älter wir werden, desto schneller baut unser Körper ab: Die ersten Fältchen machen sich breit, der Kater am Tag danach ist fieser und zu kurze Nächte machen uns zu schaffen. Umso wichtiger ist es jetzt, besser auf die Gesundheit zu achten: Fang mit Sport an, überdenke deine Ernährung, versuche das Rauchen einzustellen und früher ins Bett zu gehen. Daneben ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zum Hausarzt zu gehen, ein großes Blutbild machen zu lassen und dich von oben bis unten durchchecken zu lassen.
Für deine Finanzen…
Bausparvertrag? Aktien? Rentenversicherung? Ja, im Finanz-Dschungel kann man sich leicht verlaufen und den Überblick verlieren. Aber: Rücklagen fürs Alter sind heutzutage verdammt wichtig weil die gesetzliche Rentenversicherung in der Regel einfach nicht mehr ausreicht. Verschaffe dir erst einen genauen Überblick über deine finanzielle Lage und lege ein Haushaltsbuch an: Was verdienst du, wie viele Ausgaben hast du monatlich etc.? Jetzt kannst du einen Budgetplan erstellen, Sparpotenziale ermitteln und entlarvst mögliche Schuldenfallen. Suche dir einen guten Finanzberater und lass dich von ihm beraten, wo und wie du dein Geld am besten anlegst.