Total smart oder doch zu hart? Was Oralverkehr mit diesem Smoothie zu tun hat
Der Chia-Smoothie von True Fruits wirbt mit einem - nun ja - sehr anzüglichen Slogan...
... auf der Rückseite ist in dicken Lettern zu lesen: "Oralverzehr - schneller kommst Du nicht zum Samengenuss".
Geniale Werbe-Idee oder einfach nur geschmacklos? Der Smoothie-Hersteller True Fruits hat doch tatsächlich ein Smoothie-Fläschchen auf den Markt gebracht, auf dem groß und breit steht: “Oralverzehr – schneller kommst du nicht zum Samengenuss”. Ok, man muss dazu sagen, dass es sich bei besagtem Getränk um einen Chia Samen-Smoothie handelt, die Sache mit dem Samenverzehr stimmt also irgendwie schon.
Trotzdem scheiden sich an dem Slogan die Geister: Die einen schreien auf, von wegen “Iiih, widerlich, sexistisch, würd’ ich niemals kaufen”, die anderen sagen: “Mega witzig, why not?” Und auch wir hier in der Stylight-Redaktion sind hin- und hergerissen. Ist das nun ein totaler Aussetzer oder ein mega cleverer Schachzug der Marketingabteilung von True Fruits?
Immerhin ist es nicht das erste Mal, dass True Fruits mit – nun ja – fragwürdigen Slogans auf ihren Flaschen für Gesprächsstoff sorgt: Letztes Jahr gab’s auf der Flasche “Blindverkostung” den Spruch: “„Hast du schon mal einer hässlichen Freundin, die aber totaaal lieb ist ein Date besorgt? So fühlen wir uns gerade mit dem white, unserem wohl leckersten Smoothie, der aufgrund seiner blassen und unfruchtigen Optik leider viel zu selten in den Genuss eines knisternden Rendezvous mit dir kommt. Was blieb uns also anderes übrig, als das Licht auszuknipsen, damit du dich einzig und alleine auf seine inneren Werte konzentrieren kannst? #schluckimdunkeln”. Hmm, nett ist anders und natürlich hagelte es Unmengen von Beschwerden und Hater-Kommentaren. True Fruits nahm’s locker und dachte gar nicht daran, ihre Marketingstrategie zu ändern.
Na ja, jeder wie er mag. Viel wichtiger, was haltet ihr denn von dieser Art der Werbung und dem Slogan? Voll smart oder doch zu hart?