5 Gründe, warum du die neue Serie “House of DVF” sehen solltest
Darum geht‘s: Modelegende und Wickelkleid-Erfinderin Diane von Furstenberg sucht eine junge Frau, die ihr Label DVF als Markenbotschafterin weltweit repräsentiert. Ins Rennen um den begehrten Fashion-Traumjob gehen zehn ganz unterschiedliche Mädels, von der Fashion-Bloggerin über die mormonische Fotografin aus Utah bis hin zur nicht ganz trinkfesten Asiatin. Wir haben schon mal vorrecherchiert. Aus diesen Gründen solltest auch du sonntags um 21 Uhr mal bei E! Entertainment reinschalten:
… weil hier „Germany‘s next Topmodel“ auf „Sex and the City“ trifft – nur ohne den Sex, dafür aber mit viiieeel Mode
Die Show vereint all unsere Lieblings-TV-Elemente: Übertrieben (gut) angezogene Frauen stöckeln durch den Big Apple. Mehr Mode in 45 Minuten geht nicht. Dazu kommt der spannende Casting-Part. Jede Woche muss eine der Bewerberinnen gehen. Zum Abschied vergibt die Grande Dame der Mode ein Tütchen mit ihrem Buch und ein paar Süßigkeiten.
… weil man hinter die Kulissen der Modebranche schauen kann
Sehr cool: Man erfährt nicht nur, wie bei einem Designerlabel gearbeitet wird, sondern auch wie “Press Days” ablaufen (hier kommen Journalisten, um die neuen Kollektionen aus der Nähe zu begutachten) oder “Moodboards” (Inspirations-Tafeln) für neue Designideen entstehen. Eine der Mädchen darf die DVF-Chefin sogar höchstpersönlich zur Met Gala begleiten, DEM, von Anna Wintour höchstpersönlich organisierten, Fashion-Event in New York. Kier (die Auserwählte) staubte sogar ein Selfie mit der halbnackten Rihanna ab.
… weil der Bitch-Faktor extrem hoch ist
Rumgezicke sind wir ja aus diversen Castingshows gewöhnt, aber so viel Gefluche, In-die-Pfanne-Gehaue und so viele Tränen haben wir selten gesehen. Die DVF-Girls sind so böse, dass sie vermutlich selbst Desirée Nick zum Heulen bringen würden. Da hilft es auch nicht, das Gezicke mit einer schweren Kindheit oder dem prügelnden Exfreund zu entschuldigen.
… weil jeder Diane von Furstenberg gern als Großmutter hätte
Die Frau war eine Prinzessin, erfand das Wickelkleid und führt mit 68 Jahren ein Modeimperium. Da kann man schon mal Respekt haben. Aber wie sie in der Show den weinenden Mädchen die Hand tätschelt und gute Ratschläge verteilt, ist so herrlich nahbar und zuckersüß, dass man sie einfach drücken möchte. Wenn der Teufel Prada trägt, tragen die Engel DVF.
… wegen der bezaubernden Jessica Joffe
Vorgestern verriet uns die gebürtige Hamburgerin und Wahl-New Yorkerin im „Mein Style“-Interview, wie man seinen eigenen Stil findet. Und bei DVF kann man ihr fast live dabei zusehen.