Morgens Zeit sparen: So räumt ihr euren Kleiderschrank richtig ein
Mal ehrlich, unter der Woche geht’s doch morgens irgendwie immer hektisch zu. Dann gibt es nichts Nervigeres, als erst mal eeewig nach dem richtigen Outfit oder dem fehlenden zweiten Socken zu suchen. Schuld ist dann meistens das Chaos im Kleiderschrank. Das kann aber durch ein paar einfache Tricks ganz easy vermieden werden.
Mit diesen Tipps setzt ihr der Unordnung im Schrank endlich ein Ende und spart damit jede Menge Zeit:
Für den Capsule Wardrobe braucht es gerade mal 8 essentielle Pieces.
1. Alte Kleider ausmisten
Nach jeder einzelnen Shopping-Tour wird unser Kleiderschrank voller und voller. Kein Wunder, dass da irgendwann das Chaos ausbricht. Meist ist einfach viiiiel zu wenig Platz für all unsere Fashion-Schätze. Um dann noch den Überblick zu behalten hilft nur eines: ausmisten – und zwar radikal! Dabei gilt die Regel: Alles, was im letzen Jahr nicht getragen wurde, kann weg.
2. Prioritäten setzen
In jedem Kleiderschrank gibt es sie: die eine Ecke, an die man einfach nie drankommt, weil sie entweder so weit hinten oder so weit oben liegt. Hier die Basic-Teile zu lagern, die jeden Tag gebraucht werden, wäre nicht so schlau. Am besten verstaut ihr dort saisonale Pieces, die ihr erst wieder in ein paar Monaten benötigt. Im Sommer finden dort also die dicken Pullis Platz, im Winter Tops, Shorts etc.
3. Mit System einräumen
Um deine Kleiderstange oder die gestapelten Tops nicht ewig durchforsten zu müssen, sortiert ihr den Inhalt eures Schranks am besten nach Farben. Klingt spießig? Stimmt, erleichtert die Suche nach den Teilen aber ganz erheblich. Wenn ihr dann noch nach Blusen, Tops, Pullis, kurzen Hosen, langen Hosen, Leggings etc. sortiert, hat das Chaos absolut keine Chance. Yeah!
4. Ordnungsboxen nutzen
Socken, Unterwäsche, Tücher und Accessoires wie Gürtel verstaut ihr am besten in kleinen Boxen. Die gibt es in allen möglichen Größen, entweder aus Holz, Plastik, Stoff, dicker Pappe oder Rattan.
5. Für Freiraum sorgen
Soweit es der vorhandene Platz in eurem Kleiderschrank hergibt, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass ausreichend Freiraum bleibt. Das bedeutet: Kleiderstangen nicht zu voll hängen, Kleiderstapel nicht zu hoch türmen und Schubladen nicht so befüllen, dass sie sich kaum öffnen lassen. So kommt ihr super easy auch an das Top, das ganz unten im Stapel liegt und findet das gesuchte Teil an der Stange viel schneller. Trust us!
6. Spot on!
Vor allem bei sehr großen Kleiderschränken bringt das sorgfältigste Sortieren und Ordnen nichts, wenn es im Schrank zu dunkel ist. Abhilfe schaffen Lichtleisten, Spots und kleine Lampen, die innen montiert werden oder Aufsatzlampen für außen.