Du willst schlanker & gesünder werden? Dann räum’ deine Küche um (6 easy Tipps)
Gesünder und schlanker werden? Dann räum' deine Küche um.
Da quälen wir uns durch zig verschiedene Diät-Programme, treiben Sport bis zum Umfallen, nur um die drei störenden Kilos zu verlieren – dabei liegt die Antwort so nah! Die richtige Küchenordnung macht’s. Ja wirklich. Warum und wie genau, verraten wir euch hier.
1. Aus den Augen, aus dem Sinn
Eigentlich logisch: Sind gewisse Dinge wie Chips, Eis und Schokolade einfach gerade nicht griffbereit, kommst du erst gar nicht in Versuchung. Packe sie also gaaanz weit hinten ins Regal oder gaaanz weit oben, so dass du dich mega anstrengen müsstest, sie zu erreichen.
2. Gesundes nach vorn!
Nach vorne in dein Sichtfeld rücken dafür gesunde, figurfreundliche Dinge wie Gemüse, Vollkornbrot, Joghurt und Co., bei denen du ordentlich zuschlagen darfst.
3. Mach’ mal Blau
Blau hemmt den Appetit und die Lust auf Süßes – das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Benutzt du also öfter blaue Teller oder Schüsseln, isst du langsamer und automatisch nicht so viel.
4. Go, motivate yourself
Fies aber wirksam: Suche dir ein Bild deines Lieblings-Promis, der deiner Meinung nach die perfekte Figur hat, und klebe es an die Tür deines Süßigkeitenregals. So wirst du jedes Mal, wenn die Hand mal wieder automatisch in Richtung Süßigkeiten wandert, daran erinnert, warum du das nicht tun solltest.
5. Salatschüsseln vor Fritteuse
Ähnliches Prinzip wie Punkt eins: Packst du die Fritteuse ins hinterste Eck, stellst dafür aber die Salatschüssel und den Wok nach vorne, ist es viel leichter, diese auch zu benutzen.
6. Je kleiner desto besser
Hast du kleinere Schüsseln und Teller ganz vorne im Regal gebunkert, tellerst du dir auch kleinere Portionen auf – ergo – isst weniger. Ja, es ist wirklich so einfach.
Cool und easy oder? Hier noch weitere Tipps für Abnehmen für Faule (also Leute, die keinen Bock auf Extremsport und Crash-Diäten haben).