Angst vorm Silvester-Hangover? Dann besorgt euch jetzt diese 8 Partysnacks
Eine Pizzaparty am Abend rettet dir den nächsten Morgen.
Dass man am 01.01. niemanden um 10 Uhr morgens zum Brunch einlädt und auch nicht endlich mit dem Großputz beginnt, versteht sich wohl von selbst. Doch den ganzen Tag leidend auf dem Sofa verbringen und die Silvesternacht verfluchen, wollen wir auch nicht. Müssen wir auch nicht. Planung ist hier nämlich alles!
Setze diese Partysnacks auf deine Einkaufsliste. Damit bekämpfst du deinen Kater (und den deiner Partygäste), noch bevor du den ersten Gin Tonic getrunken hast.
1. Je fettiger und kohlenhydratreicher, desto besser! Eine Salami-Pizza oder eine ordentliche Portion Spaghetti Carbonara (am besten mit Petersilie, da freut sich die Leber) sollten die Grundlage für deine Partynacht sein. Die Aufnahme von Fett verlangsamt nämlich die Aufnahme von Alkohol durch deinen Körper. Die perfekte Ausrede für einen ordentlichen Cheat-Day-Deluxe!
2. Du willst trotz des Alkohols auf eine gesunde Ernährung achten? Dafür erhältst du unseren Respekt und weitere Snack-Tipps: Lachshäppchen, Forellentörtchen und Fischsalat mit Makrelen sind Kater-Vernichtungswaffen in der light-Version.
3. Auch ein Löffel Olivenöl hilft gegen den Hangover. Ob deine Party mit diesem Kater-Snack allerdings in guter Erinnerung bleibt, bezweifeln wir. Deshalb: Ein leckeres Ciabattabrot aufschneiden, und kleine Schälchen mit Olivenöl zum Tunken danebenstellen. Ein Knoblauchbrot tut’s auch.
4. Salzstangen, Nüsse oder Käsehäppchen sollten auch unbedingt auf deine Einkaufsliste.
5. Ein Partysnack, der schon unsere Großväter vor dem Brummschädel bewahrte, sind hartgekochte Eier. So gehts: Ei durchschneiden, das Eigelb rauslösen und in die Kuhle einen Tropfen Apfelessig, Olivenöl und etwas Senf geben, Eigelb wieder drauf machen, fertig.
6. Immer gut: Buletten (Frikadellen, Fleischpflanzerl or what ever) aus Hackfleisch mit Kartoffelbrei!
7. Nicht nur wir müssen uns nach einer Partynacht mit zu viel Alkohol generieren, auch unsere Leber hat am Katermorgen Hochbetrieb. Um ihr etwas zu helfen, sollten wir am Abend vorher viel Brokkoli, Mango, Chicorée, Möhren, Äpfel und Grapefruit essen. Wie wäre es denn mit einem Mango-Chicorée-Möhren-Äpfel-Grapefruit-Salat? Klingt doch irgendwie gut, oder?
8. Und wenn alles nicht hilft, wird uns der Rote-Bete-Saft retten. Das darin enthaltene Betain beeinflusst den Fettstoffwechsel und entlastet unsere Leber.
Auf süße Partysnacks sollte übrigens verzichtet werden. Zum einen verstärkt Zucker die Wirkung von Alkohol und zum anderen unterstützt es die Bildung von Alkohol-Abbauprodukten, die für das fiesen Kopfweh am nächsten Morgen verantwortlich sind.