App auf die Wiesn! Die 5 besten Smartphone-Apps fürs Oktoberfest
Diese Smartphone Apps machen deinen Wiesnbesuch noch besser.
Seit Samstag ist das Oktoberfest in München wieder in vollem Gange. Damit du das coolste Zelt findest und jeden Wiesn-Hit mitgrölen kannst, verraten wir dir fünf Apps, die auf deinem Smartphone nicht fehlen dürfen:
1. Top informiert sein mit “Oktoberfest.de”
Diese Allrounder-App darf auf deinem Smartphone definitiv nicht fehlen. Sie zeigt dir, ob dein Lieblingszelt gerade offen hat, wie du zum Fundbüro oder zur nächsten U-Bahnstation kommst und bringt dir sogar ein bisschen Bayrisch bei. Außerdem kannst du mit der Quiz-Funktion dein Wissen rund ums Oktoberfest testen und deinen Fotos verschiedene Wiesn-Filter verpassen. Die App gibt’s gratis für iOS und Android.
2. Noch mehr Fun haben mit “Wiesn Bingo”
Wenn dir das Schunkeln und Bier trinken zu langweilig ist, spiel doch eine Runde “Wiesn Bingo” mit deinen Freunden. So geht’s: Du meldest dich einfach mit deiner Mail-Adresse oder über Facebook an und gründest eine “Wiesn Bingo”-Gruppe mit deinen Freunden. Dann müsst ihr verschiedene Aufgaben erfüllen – zum Beispiel ein Foto mit einem Japaner machen, ein Lebkuchenherz bekommen oder einen echten Münchner küssen. Davon ladet ihr ein Beweisfoto hoch. Für jede erfüllte Aufgabe gibt es einen Punkt. Die App zeigt dir in Echtzeit an, wer gerade führt. Hier geht’s zum kostenlosen iOS– und Android-Download.
3. Bierkonsum tracken mit “Deckl”
Auf der Wiesn kann es schon mal passieren, dass man eine Mass zu viel trinkt. Oder zwei. Oder drei. Damit du aber nicht die Kontrolle verlierst (oder zumindest am nächsten Morgen weißt, wie viele Krüge du geleert hast), hilft diese App: Einfach pro bestelltes Bier mit dem Finger einen Strich auf dem virtuellen Bierdeckel machen und schon hast du eine Übersicht, wie viel du getrunken hast. Außerdem zeigt dir die App an, was der ganze Trinkspaß kostet und empfiehlt dir sogar, wie viel Trinkgeld du deiner Bedienung geben solltest – falls das mit dem Rechnen nicht mehr so gut klappt. iOS– und Android-Nutzer können sich die App kostenlos runterladen.
4. Alle Oktoberfestsongs mitsingen mit “Sing Wiesn Hits”
Oktoberfest ohne Wiesn-Hits ist wie ein Helene Fischer-Konzert ohne “Atemlos”. “Schatzi schenk mir ein Foto” und das “Fliegerlied” gehören einfach dazu. Blöd nur, wenn man zum ersten Mal auf der Wiesn ist und die Songs nicht kennt oder nach der dritten Mass Bier sich nicht mehr an den Text erinnern kann. Damit du im Festzelt trotzdem mitsingen kannst, brauchst du dir nur die App “Sing Wiesn Hits” zu holen. Die funktioniert dann wie ein kleiner Spickzettel und zeigt dir die Songtexte der beliebtesten Wiesn-Songs an. Die App gibt’s für 1,99 Euro momentan nur für iOS-Nutzer.
5. Sicher nach Hause kommen mit “Komm gut Heim”
Damit du nach der Wiesn-Gaudi sicher in deinem Bettchen landest, kommt diese App zum Einsatz. Von dir ausgewählte Kontakte aus deinem Telefonbuch (zum Beispiel deine beste Freundin) können dich “live” nach Hause begleiten. Sie werden über eine Push-Nachricht benachrichtigt, dass sie dich orten können und verfolgen dann online deinen Heimweg. Hol’ dir die kostenlose App für iOS oder Android.